Banner_Gesundheitsforum_Vortraege_Kiel

Tinnitus – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten (Hybrid-Vortrag)

Achtung: Die Veranstaltung ist abgesagt.
Veranstaltung | Kiel | Online + Präsenz | 6. Okt. 2023 | Besucher + Interessierte
6Okt2023

Start

6. Oktober 2023Fr. 16 Uhr bis 18 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt.

UKSH Gesundheitsforum
CITTI-Park Kiel
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang

Veranstalter

Beschreibung Vortragsinhalt

Tinnitus – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Der Begriff „Tinnitus“ bezeichnet Ohrgeräusche, die in der Regel nur von den Betroffenen selbst wahrgenommen werden. Rund drei Millionen Menschen hierzulande haben einen chronischen Tinnitus – etwa die Hälfte von ihnen leidet sehr unter den Ohrgeräuschen. „Da kann man nichts machen“ oder „damit müssen Sie leben“ bekommen Betroffene häufig zu hören. Richtig ist jedoch: Selbst wenn die Ohrgeräusche nach der Akutphase bleiben (chronischer Tinnitus), können die Betroffenen sehr gut lernen, diese zu überhören. Hierzu stehen verschiedene Therapieansätze zur Verfügung. Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen ist durch den Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Verständnis unter den Betroffenen ebenfalls ein sehr wirksames Mittel.

Informationen zur Vortragsanmeldung

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0431 500-10741 oder gesundheitsforum.kiel@uksh.de.

Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder telefonisch 0431 500-10741
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.

Vortragende:

Alexander Mewes
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Campus Kiel
Mykola Fink
Schön Klinik Bad Bramstedt

Klinik / Einrichtung der Vortragenden

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Phoniatrie und Pädaudiologie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus B1
24105 Kiel
Direktion: Prof. Dr. med. Susanne Wiegand