Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Aktuelles > Aktuelle Meldungen > Meldungen Verein > 2019 > Gutes tun! bewegt | Business.Run Kiel 2019

UKSH_Logo_Verein

Gutes tun! bewegt


Gemeinsam mit mehr als 210 Kollegen, Freunden, Mitgliedern und Förderern ging das UKSH das dritte Jahr in Folge
erfolgreich an den Start des Kieler Business.Runs. Die gemeinsamen Siege möchten wir gerne mit Ihnen teilen.

Mit einer beeindruckenden Summe von mehr als 250 angemeldeten Läuferinnen und Läufern zeigte sich das UKSH-Gutes tun!-Team am Mittwoch, den 5. Juni 2019, auf der 4,5 km langen Laufstrecke auch in diesem Jahr wieder sportlich aktiv. Ausgestattet mit UKSH-Sportshirts setzten alle Teilnehmenden als starke Gemeinschaft ein positives Signal für die Stärkung unserer Universitätsmedizin. Einen großen Dank für diesen tollen Teamspirit!

Beglückwünschen möchten wir ebenfalls alle UKSH-Läuferinnnen und Läufer für diese tolle Leistung sowie alle Partner, Sponsoren und Helfer. Ein Dank gilt außerdem „Gutes tun!“, dem UKSH Freunde- und Förderverein, dem Arbeits- und Gesundheitsschutz „Gesund im Beruf“ und dem Dezernat Personal (Recruiting Center) unseres UKSHs für die gute Zusammenarbeit. Eine vorbildliche Gemeinschaft, die diesen Triumph ermöglicht hat.
In diesem Sinne: Gutes tun! – dann läuft’s!


Mit sportlichen Grüßen

Ihr Prof. Dr. Jens Scholz
Vorstandsvorsitzender
des UKSH
Ihr Michael Kiens
Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten
Ihr Pit Horst
Leiter Stabsstelle
Fundraising des UKSH
Ihr Torsten Piontek
Leiter Stabsstelle Arbeits-
und Gesundheitsschutz

 


UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_H1

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_T2 UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_T UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_T3


Gemeinsames Warm-up des UKSH-Gutes tun!-Teams



Die UKSH-Erfolge 2019 im Überblick


1. Platz: Sportlichste Firma

Mit 256 Anmeldungen und 211 Startern starte das UKSH-Gutes tun!-Team als größtes Team beim Business.Run in Kiel und wurde das dritte Mal in Folge als sportlichste Firma geehrt



1. und 2. Platz: Schnellstes Frauenteam

Glückwunsch zu direkt zwei Siegen in der Damenwertung: Ein toller Erfolg dank den Läuferinnen Lucia Kilian, Cathrin Klopp, Lilli Otto, Christina Paulsen sowie Alexandra Bober, Maja Darmstadt, Kirstin Reinecke und Melanie Wolfrath

Urkunde 1. Platz: Schnellstes Frauenteam
Urkunde 2. Platz Urkunde: Schnellstes Frauenteam



4. Platz: Offene Klasse

Tolle Teamwertung auch in der offenen Klasse dank Stefan Haubrock, Jabin Kanczok, Marco Pohlmann, Felix Vogler       

Urkunde 4. Platz: Schnellstes Team Offene Klasse


 

Jüngste/r Teilnehmer/in des UKSH-Gutes tun!-Teams

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_9618Jüngste Teilnehmerin des UKSH-Gutes tun!-Teams 2019 war Janina (11 Jahre), Tochter von Doreen Schobert, Mitarbeiterin des Dezernats Erlösmanagement des UKSH, Campus Kiel.

 

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_9623Janina (11 Jahre) und Mutter Doreen Schobert

 

 

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_9684Jüngster Teilnehmer des UKSH-Gutes tun!-Teams 2019 war Carl (6 Jahre), Sohn von Cathrin Wilkesmann-Lübke, Fachärztin der Sektion für Rheumatologie des UKSH am Campus Kiel.

 



Schnellste/r Läufer/in des UKSH-Gutes tun!-Teams

Die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer des UKSH-Gutes tun!-Teams waren Lucia Killian mit einer tollen Zeit von 20min:04sec und Stefan Haubrock mit 16min:18sec.


 
Größte Anmeldezahl des UKSH-Gutes tun!-Teams

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_0052Die größte Anmeldezahl erreichte erneut mit 25 Anmeldungen die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am UKSH, Campus Kiel.





Alle Ergebnisse des Laufs: www.davengo.com/event/result/businessrun-kiel-2019
Alle Informationen des Veranstalters: www.businessrun-zippels.de

 

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_H2


Unsere Partner


Unsere Partner

Besonderer Dank gilt vor allem der Service Stern Nord GmbH, der Bäckerei Günther, der Apotheke im UKSH, der Sport-Reha-Kiel GmbH, der bdrops Werbeagentur und der Stichweh Textilreinigung.

 

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_H3

Gutes tun! Mitglied werden im UKSH Freunde- und Förderverein

 

UKSH Gutes tun!-MitgliedsantragStarke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.

 

Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam 
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]


Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 770 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)



Unsere Partner

Besonderer Dank gilt vor allem der Service Stern Nord GmbH, der Bäckerei Günther, der Apotheke im UKSH, der Sport-Reha-Kiel GmbH, der bdrops Werbeagentur und der Stichweh Textilreinigung.

 

UKSH_Gutestun_BusinessRun_Kiel_2019_IMG_H3


 

Impressionen

Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

1. Gemeinsamer Pasta-Lunch



2. Get together und willkommen



3. Business.Run



4. After Run



5. Siegerehrung

 


Ihre freiwillige SpendeUKSH_Gutes_tun_Jetzt_Spenden_100_Prozent

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.

Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.

Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) zweckfrei: FW12010, Spende zweckfrei, AOK-Business.Run Kiel
b) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun