CB Mode spendet 5.000 Euro zugunsten der UKSH KITAs an den UKSH Freunde- und Förderverein
Eine wertvolle Kooperation geht in die nächste Runde: Bereits seit 2014 unterstützt die Christian Beutin GmbH & Co. KG (CB Mode) mit ihrer Spendenaktion „Sie shoppen – wir spenden.“ den UKSH Freunde- und Förderverein zugunsten der Kinderbetreuung am UKSH.
In campusübergreifender Zusammenarbeit mit den UKSH-Blutspendezentren erhalten alle Blutspenderinnen und -spender einen CB Mode-Gutschein in Höhe von 10 Euro, einlösbar ab einem Einkaufswert von 49,95 Euro. Neben ihrem Bestreben, durch den Shopping-Zuschuss einen zusätzlichen Anreiz zur Blutspende zu schaffen, engagiert sich die Christian Beutin GmbH & Co. KG darüber hinaus mit 2 Euro für jeden vorgelegten Charity-Gutschein.
Mehr als 2.160 Blutspender nutzten das attraktive Angebot und tätigten Ihre Einkäufe in den Unternehmensfilialen unweit der UKSH-Blutspendezentren. Die dadurch erreichte Spendensumme in Höhe von 4.320 Euro rundete CB Mode auf 5.000 Euro auf, mit dem festen Bestreben, die Kinderbetreuung der medizinischen Fachkräfte am UKSH weiter zu stärken.
„Diese Aktion zeigt, wie einfach es ist, Gutes zu tun. Mit unserer langjährigen Kooperation unterstützen wir zugleich die Blutspende und die Kindertagesstätten am UKSH. Uns freut es sehr, dass sich die Aktion etabliert hat und nach wie vor ein voller Erfolg ist. Als Unternehmen in Schleswig Holstein wissen wir, wie wichtig die Gesundheit der Menschen ist. Darin begründet möchten wir jetzt in einen neuen Aktionszeitraum starten und die Kooperation in Zusammenarbeit mit den UKSH-Blutspendezentren gerne weiterführen“, sagt Stefanie Paustian, Filialleiterin CB Kiel, Mühlendamm.
„Bereits zum vierten Mal – und damit dauerhaft – wurde das UKSH Anfang 2020 für seine familienorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Die treue Spendenaktion von CB Mode ist neben einer bedeutenden Hilfe für die Erweiterung und Stärkung der UKSH-KITAs ein wertvoller Ansporn, mehr Schleswig-Holsteiner für einen Besuch unserer Blutspendezentren in Kiel und Lübeck zu begeistern“, erklärt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, und bedankt sich bei der Firma Christian Beutin.
„Für das treue und langjährige Gutes tun!-Engagement von CB Mode sind wir äußerst dankbar. Erstmalig initiiert im Jahr 2014, konnte die gemeinsame Blutspendekooperation seither mit einem Gesamtspendenvolumen von 12.500 Euro einen wesentlichen Teil zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie am UKSH beigetragen, von der täglich mehr als 14.500 Mitarbeiter profitieren. Für eine gesicherte und umfassende Kinderbetreuung konnte bspw. die Zahl der UKSH-KITA-Plätze, dank des Engagements zahlreicher Spender, in den vergangenen Jahren an beiden Standorten auf insgesamt 425 Plätze ausgebaut werden“, erklärt Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins und freut sich über den Neustart der Aktion.
Auch Dr. Dagmar Steppat, Bereichsleiterin der Bereiche Blutspende, Stammzellspende und Knochenmarkspenderdatei des UKSH am Campus Kiel, zeigt sich erfreut über den großartigen Erfolg der CB Mode Spendenaktion: „Es werden dringend mehr regelmäßige und freiwillige Blutspender in Deutschland benötigt, um die medizinische Grundversorgung sicherzustellen. 60.000 Blutspenden benötigt das UKSH in jedem Jahr. Die Kooperation mit CB Mode schafft fortwährend Aufmerksamkeit für das Thema Blutspende und weist auf die Blutspendemöglichkeiten in Kiel und Lübeck hin. Mein besonderer Dank gilt CB Mode für das wertvolle Engagement sowie allen Aktionsteilnehmern und Blutspendern“.
Ihre Blutspende am UKSH (Kiel und Lübeck)
Blutspenden rettet Leben! Sie sind zwischen 18 und 60 Jahre alt und gesund? Dann kommen Sie zu uns! Wir würden uns freuen, Sie bald als Blutspender bei uns begrüßen zu dürfen! Weitere Informationen lesen Sie hier.
Gerne stellen wir Ihnen ein Pressebild in Originalgröße zum Download zur Verfügung.
v. l. n. r.: Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, und Stefanie Paustian, Filialleiterin CB Mode Kiel, freuen sich über die erreichte Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro zugunsten der UKSH-KITAs.
Fotocredit: © UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun
Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Spendenkonto Förde Sparkasse: Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
a) KITAs am UKSH: FW14003 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht.
Facebook Posting | UKSH "Wissen schafft Gesundheit" e. V.:
"CB Mode spendet 5.000 Euro zugunsten der UKSH KITAs an den UKSH Freunde- und Förderverein"
Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 550 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Impressionen
Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sie können die Fotos gerne kostenfrei unter Nennung des Fotocredit verwenden. (Fotocredit: © UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun
Ihre freiwillige Spende
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) KITAs am UKSH: FW14003 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun