Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Aktuelles > Aktuelle Meldungen > Meldungen Verein > 2020 > Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck finanziert erneut mit 25.000 Euro Babyschlafsäcke für Neugeborene am UKSH

Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck finanziert erneut mit 25.000 Euro Babyschlafsäcke für Neugeborene am UKSH

17.11.2020

 

UKSH_Logo_Verein

 

Mit der Zuwendung werden 1.900 Schlafsäcke für die am UKSH in Lübeck neugeborenen Kinder finanziert.

Mit einem kuscheligen Willkommensgeschenk werden Neugeborene am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) begrüßt: gleich nach der Geburt bekommen die frischgebackenen Eltern einen blau-weiß gestreiften Schlafsack, in dem sich das Neugeborene von den Anstrengungen der Geburt erholen kann. In Lübeck zieren das Holstentor und der Schriftzug „Travejung“ oder „Travedeern“ den Schlafsack.

Bereits zum fünften Mal sagte die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck nun ihre erneute Unterstützung zu. Mit 25.000 Euro finanziert die Stiftung aus ihrem Babyschlafsackfonds als alleiniger Partner die UKSH-Babyschlafsäcke am Campus Lübeck.

Der UKSH-Vorstand hatte die Aktion gemeinsam mit den Frauenkliniken sowie dem UKSH-Freunde- und Förderverein vor einem ernsten Hintergrund gestartet: dem plötzlichen Kindstod. Plötzlicher Kindstod, auch unter der Abkürzung SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) bekannt, bezeichnet das plötzliche und unerwartete Versterben eines Babys oder auch Kleinkindes in der Regel im ersten Lebensjahr. Das Schlafen in Bauchlage wurde bereits vor über 20 Jahren als Risikofaktor identifiziert. Auch sollte statt einer Bettdecke auf einen Babyschlafsack zurückgegriffen werden. Dieser wird den jungen Familien im Rahmen der Kooperation von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck und dem UKSH direkt zur Geburt an die Hand gegeben.

„Die Geburt eines Kindes ist etwas Großartiges und diese intensive Zeit sollte nicht von Ängsten geprägt sein. Mit unserem Babyschlafsack-Projekt wollen wir die Eltern unterstützen und einen Beitrag zur Sicherheit der Kleinsten leisten. Daher freue ich mich sehr, dass die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck das Projekt nach wie vor als treuer Kooperationspartner mit 25.000 Euro fördert. Die Zusammenarbeit umfasst bereits die überaus stolze Gesamtsumme von 80.570 Euro. Wir sind froh, solch einen starken Partner an unserer Seite zu wissen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH.

 


UKSH_Gutes_tun_gemeinnuetzige_Sparkassenstiftung_zu_Luebeck_Babyschlafsaecke_H1

UKSH_Gutes_tun_gemeinnuetzige_Sparkassenstiftung_zu_Luebeck_Babyschlafsaecke_T01 UKSH_Gutes_tun_gemeinnuetzige_Sparkassenstiftung_zu_Luebeck_Babyschlafsaecke_T03 UKSH_Gutes_tun_gemeinnuetzige_Sparkassenstiftung_zu_Luebeck_Babyschlafsaecke_T02


 

Die Gesundheitspflege ist zentraler Bestandteil der Förderarbeit der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Für eine lebendige Bürgergesellschaft“ unterstützt sie deshalb vielseitige Projekte zur zukunftsfähigen Gestaltung unserer Gesellschaft. Bereits in der Vergangenheit hat sich die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu diesem Thema engagiert. „Die Geburt eines Kindes sollte immer ein freudiges Ereignis sein. Deshalb ist es sinnvoll und notwendig, die vorhandenen Risiken mit präventiven Maßnahmen zu minimieren, damit wir weiterhin zahlreiche gesunde kleine „Travejungs“ und „Travedeerns“ willkommen heißen können“, sagt Titus Jochen Heldt, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck.

Mit dem Willkommensgruß erhalten Eltern zudem eine Informationskarte, auf der einfache und zugleich hilfreiche Tipps für eine sichere und geborgene Zeit nach der Geburt gegeben werden.

„Für uns ist es wichtig, dass sich die Eltern in einer so intensiven Zeit geborgen fühlen und wir sie unterstützen können. Die Babyschlafsäcke leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Prävention gegen den plötzlichen Kindstod“, sagt Prof. Dr. Achim Rody, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Lübeck.

„Dank eines solchen wertvollen und treuen Engagements wie dem der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck lassen sich wichtige Projekte wie die Babyschlafsäcke für Neugeborene umsetzen“, zeigt sich auch Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH-Freunde- und Fördervereins und Projektkoordinator, erfreut über die erfolgreiche Partnerschaft.

 


 

UKSH_Gutestun_Babyschlafsack_Karte_2020_05Informationskarte "Auf dich haben wir gewartet!"
Mit dem Willkommensgruß erhalten Eltern zudem eine Informationskarte, auf der einfache und zugleich hilfreiche Tipps für eine sichere und geborgene Zeit nach der Geburt gegeben und die Eltern so für einen fürsorglichen Umgang mit dem Neugeborenen sensibilisiert werden. Zur Informationskarte

 

UKSH_Gutes_tun_gemeinnuetzige_Sparkassenstiftung_zu_Luebeck_Babyschlafsaecke_04Magazin der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung (Ausgabe 01/2018)
Warum die Gemeinnützige Sparkassenstiftung kuschelige Babyschlafsäcke für Neugeborene am UKSH finanziert, lesen Sie auf Seite 34.
Zum Magazin der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung

 

Auf der Webseite uksh.de/neuesleben sind die praktischen Tipps für Eltern, weitere Informationen zu den UKSH-Kliniken sowie Geschenkideen für den guten Zweck zusammengefasst.

 

Aktuelle Pressebild/er
Gemeinsam Gutes tun! auf Social Media


Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht.


Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:

UKSH-FacebookUKSH-YouTube UKSH-InstagramUKSH-LinkedinUKSH-Xing

 

 

Jetzt Gutes tun! Spenden für Babyschlafsäcke am UKSH


Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Spendenkonto Förde Sparkasse: Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE


Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
a)  Babyschlafsäcke, Campus Kiel und LübeckFW12011 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

 

Gutes tun! Mitglied werden im UKSH Freunde- und Förderverein

 

UKSH Gutes tun!-MitgliedsantragStarke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.

 

Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam 
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]


Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 600 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)



Impressionen

Die schönsten Impressionen dieser Gutes tun!-Aktion haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sie können die Fotos gerne kostenfrei unter Nennung des Fotocredits verwenden. (Fotocredit: © Olaf Malzahn | olafmalzahn.de und UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun)

 

 


UKSH_Gutes_tun_Logo_Intranet

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | Raum 109 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun

UKSH_Gutes_tun_Jetzt_Spenden_100_ProzentIhre freiwillige Spende

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.

Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.

Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Babyschlafsäcke, Campus Kiel und Lübeck: FW12011
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun