Gemeinsam spenden im Kampf gegen Corona!
PSD Bank Kiel eG und Möbel Rixen engagieren sich gemeinschaftlich mit 2.500 Euro zugunsten der "Corona-Hilfe" am UKSH.
Besonders in den jetzigen Zeiten rückt die Gesellschaft gedanklich dicht zusammen, um sich der Herausforderung der Bekämpfung des unbekannten COVID-19-Virus gemeinsam entgegenzustellen. Auch wenn die subjektiven Bedürfnisse in diesen Tagen zurückgestellt werden müssen, kann aus der wachsenden gegenseitigen Unterstützung viel Kraft geschöpft werden, wenn wir füreinander einstehen.
Die PSD Bank Kiel eG und Möbel Rixen teilen diese Auffassung. Mit diesem Hintergrund brachten sie mit großem Einsatz den UKSH-Helden ihr Engagement entgegen und mobilisierten eine Spendensumme in Höhe von stolzen 2.500 Euro. Die von Herzen kommende Spende soll den UKSH-Mitarbeitern sowie ihrer bedeutenden Arbeit innerhalb der medizinischen Versorgung sowohl tiefsten Dank ausdrücken als auch ein Sinnbild der Anteilnahme darstellen. Zudem entschloss sich Möbel Rixen, bis zum 19. April 2020 bei Bestellungen von Warengutscheinen ab 10 Euro zusätzlich 10 Prozent des Gutscheinwertes an den UKSH Freunde- und Förderverein zu spenden.
Der Grundstein für das außerordentliche Engagement wurde im Rahmen eines Filmprojekts gelegt. Auf der Suche nach einem passenden Drehort stießen Moritz Boll und sein Team der PSD Bank Kiel eG auf das ebenfalls in Kiel ansässige Möbelhaus Rixen, welches unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen seine Räumlichkeiten gerne für die Aufnahmen bereitstellte. Während der gemeinsamen Zusammenarbeit und aus aktuellem Anlass entstand schließlich die Überlegung des Spenden-Vorhabens.
So versammelten sich Michael Kunkel, Vorstand der PSD Bank Kiel eG, Inhaber Detlef Rixen und Mitarbeiter Nico Alsen von Möbel Rixen in Friedrichsort, um den Spendenscheck zugunsten der "Corona-Hilfe"am UKSH auszustellen. Der gespendete Beitrag soll die Universitätsmedizin nachhaltig stärken und helfen, UKSH-Mitarbeiter zu unterstützen sowie die Bedigungen für schwer erkrankte COVID-19-Patienten weiter zu verbessern.
Die Spende i. H. v. 2.500 Euro ermöglicht als zweckfreie Corona-Hilfe eine unmittelbare und flexible Orientierung an den aktuellen Bedürfnissen aller Patienten und Mitarbeiter. Eine bestmögliche Unterstützung unserer medizinischen Fachkräfte ist momentan von großer Wichtigkeit, bspw. durch erweiterte Öffnungszeiten der UKSH internen Kinderbetreuung an beiden Campi. Auch Gesundheitsmanagement-Angebote, wie kraftgebende Erholungspausen oder Kriseninterventionsangebote im Rahmen von psychologischer Betreuung, können dank zweckfreier Spenden realisiert werden. Des Weiteren fließt jede "Corona-Hilfe" in die Erforschung des Virus sowie in zusätzliche Beatmungsgeräte und Schutzkleidung (hier ist eine gute Grundversorgung gewährleistet).
„Die gemeinschaftliche Spendenaktion der PSD Bank Kiel eG und Möbel Rixen ist ein wichtiges Engagement in diesen besonderen Zeiten. Nochmal entscheidender als sonst übernimmt die Universitätsmedizin des UKSH jetzt eine zentrale und wichtige Rolle bei der Versorgung schwer erkrankter COVID-19-Patienten. Wir bedanken uns herzlich, auch im Namen aller UKSH-Mitarbeiter, für die wertvolle Spende, die zu 100 Prozent dort eingesetzt wird, wo sie im Rahmen der aktuellen Herausforderung am dringendsten benötigt wird.“, bedankt sich Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, bei der PSD Bank Kiel eG und Möbel Rixen für das wertvolle Engagement.
Bleiben Sie gesund!
Sich der Gesellschaft gegenüber verantwortlich zu verhalten und somit seinen Anteil zur Eindämmung des Corona-Virus zu leisten, ist derzeit von immenser Bedeutung. Daher bitten wir Sie; bleiben Sie zu Hause, beachten Sie die Schutzmaßnahmen und Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung, um sich und andere zum Wohle unseres höchsten Gutes – unserer Gesundheit – zu schützen.
Gerne stellen wir Ihnen ein Pressebild in Originalgröße zum Download zur Verfügung.
v. l. n. r.: Detlef Rixen, Inhaber Möbel Rixen, Michael Kunkel, Vorstand der PSD Bank Kiel eG, und Nico Alsen, Mitarbeiter Möbel Rixen.
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 540 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Impressionen
Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Ihre freiwillige Spende
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) zweckfrei: FW12019, Corona-Hilfe (zweckfrei)
b) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10-520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | uksh.de/gutestun