H.-G. Berner GmbH spendet 15.000 Schutzmasken – Joey Kelly wird Gutes tun!-Botschafter
H.-G. Berner GmbH spendet 15.000 Schutzmasken – Joey Kelly wird Gutes tun!-Botschafter zur Stärkung der Universitätsmedizin
Nach dem norddeutschen Motto „Nicht schnacken, sondern handeln und Gutes tun!“ spendet die Altenholzer Unternehmerin Frauke Berner, Inhaberin der H.-G. Berner GmbH & Co. KG mit ihrer Marke Cellagon, 5.500 Masken der Klasse FFP 2 sowie 9.600 normale Schutzmasken im Wert von rund 35.000 Euro an den UKSH Freunde- und Förderverein als Dank für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Bei der Spendenübergabe am Donnerstag, 30. April 2020, war auch Musiker und Extremsportler Joey Kelly dabei, um die Gutes-tun!-Aktion prominent zu unterstützen. Zugleich kündigte er gemeinsam mit Frank Pöhls, kfm. Leiter und Leitung soziale Projekte der H.-G. Berner GmbH & Co. KG, eine weitere Charity-Zusammenarbeit mit der Berner GmbH und dem UKSH Freunde- und Förderverein an.
„Nicht nur während der Pandemie, sondern seit Langem ist uns soziales und gesellschaftliches Engagement sehr wichtig. Dass wir in diesen Zeiten auch die Universitätsmedizin unterstützen, ist uns eine besondere Herzensangelegenheit. Denn die hervorragende Arbeit der Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte sind für alle Menschen in unserem Land ein Gewinn“, sagt Frank Pöhls. „Als ich unserem guten Freund Joey Kelly, der auch Botschafter unserer Marke Cellagon ist, davon berichtete, war er total begeistert und bot seine Unterstützung an.“
„Mit Frauke Berner und Frank Pöhls sowie dem Unternehmen Berner verbindet mich eine lange Freundschaft. Ich finde es großartig, dass die beiden nun diejenigen im Norden unterstützen, die im Kampf gegen die Pandemie an vorderster Front stehen“, sagt Joey Kelly. „Wenn ich einen Teil dazu beitragen kann, dass am UKSH beispielsweise noch besser geforscht werden kann oder Patienten – auch aus unserem Nachbarland Frankreich – optimal versorgt werden, macht mich das sehr glücklich. Als Kelly Family haben wir Schleswig-Holstein, gerade Kiel und Lübeck, sehr viel zu verdanken. Die Erfolgstitel ‚Over the Hump‘ und ‚An Angel‘ wurden dank des hiesigen Radiosenders in Schleswig-Holstein so erfolgreich. Deshalb möchte ich Schleswig-Holstein etwas zurückgeben und unterstütze das UKSH mit der großartigen Arbeit des Freunde- und Fördervereins auch gern bei zukünftigen Gutes-tun-Projekten“, freut sich Joey Kelly auf die weitere Zusammenarbeit.
„Das Engagement der Firma Berner und Joey Kelly ist nicht nur praktisch, sondern auch moralisch eine große Unterstützung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am UKSH“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstands-vorsitzender des UKSH, „wir sind sehr dankbar für die Spende und freuen uns, auch zukünftig auf so starke Partner zählen zu dürfen.“
Impressionen und Fotos:
Prof. Dr. Stefan Schreiber, Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Campus Kiel, ergänzt: „Nicht nur in der Krankenversorgung, auch in unserem Studienzentrum fokussieren wir uns auf den Kampf gegen die Pandemie. Zusätzliche Unterstützung dabei, wie die der Firma Berner und Joey Kelly, hilft uns sehr und steigert unsere Schlagkraft für die bevorstehenden Herausforderungen.“
Die H.-G. Berner GmbH & Co.KG vertreibt mir ihrer Marke Cellagon seit 1986 hochwertige Lebensmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen und hat das Sortiment seit 2013 durch eine eigene Kosmetiklinie noch ergänzt. Schutzmasken zählen üblicherweise nicht zum Portfolio des Unternehmens – im Angesicht der Coronavirus-Pandemie nutzte Frank Pöhls jedoch seine guten internationalen Handelskontakte, um ganz gezielt das UKSH mit einer Spende zu unterstützen. „Die Sachspende hilft unmittelbar unseren medizinischen Teams in ihrer wichtigen, täglichen Arbeit. Das zukünftige Engagement des Unternehmens Berner und Joey Kellys als zweckfreie Spende ist eine große Unterstützung, weil es für die UKSH-Mitarbeiter und unsere Patienten dort eingesetzt werden kann, wo es besonders dringend benötigt wird“, bedankt sich Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, und kündigt zugleich eine weitere Charity-Zusammenarbeit mit der Firma Berner und dem Musiker und Extremsportler Joey Kelly an: „Wir haben uns bereits über weitere gemeinsame Gutes tun!-Projekte verständigt, über die wir demnächst berichten werden.“
Gerne stellen wir Ihnen eine Presseinformation und ein Pressebild in Originalgröße zum Download zur Verfügung.
Joey Kelly (2.v.r.) überbrachte die Spende mit seinen Freunden Frauke Berner und Frank Pöhls (3.v.l.). Prof. Scholz (2.v.l.), Prof. Schreiber (l.) und Pit Horst (r.) bedankten sich bei den Spendern.
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 550 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Ihre freiwillige Spende
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) zweckfrei: FW12019, Corona-Hilfe (zweckfrei)
b) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10-520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | uksh.de/gutestun