"FÄDDes" Engagement für die KlinikCläune und zweckfreie Spenden
Firma FÄDD Antimode spendet 1.234,56 € an den UKSH Freunde- und Förderverein
Lachen ist wichtig, ebenso im Kampf gegen die Corona-Krise. Die Textilfirma FÄDD Antimode nutzte die Zeit in der Krise für die Herstellung von lustig bedruckten Schutzmasken, den sogenannten „Sabberschleusen“. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Sabberschleusen möchte die Firma für mehr Lachen der am UKSH stationierten Kinder sorgen, „weil es uns wichtig ist, auch in solchen Zeiten immer noch weiter zu lachen.“, so Tim Cortsen, Inhaber der Marke FÄDD. Somit erfolgte am Donnerstag, 18.06.2020, eine Spende der Firma an die Kieler KlinikCläune des UKSH.
Die KlinikCläune bringen bereits seit 2003 junge Patienten am UKSH zum Lachen. Dabei besuchen sie jedes Kind persönlich, fahren komische Transportmittel, führen lustige Visiten durch, begleiten und beruhigen die Kinder und bringen Zeit zum Spielen mit.
Die Übergabe sorgte für viel Freude auf dem UKSH-Campus in Kiel. Cortsen erschien gut gelaunt und bunt kostümiert, tanzte mit den KlinikCläunen und überreichte ihnen und Herrn Horst einen 3 Meter langen Scheck im Wert von 1.234,56 €.
„Das ist eine besonders bunte und „verrückte“ Spendenaktion“, freute sich Dipl.-Kfm. Pit Horst, Leiter der Stabstelle Fundraising am UKSH. „Großes, „fettes“ Danke an FÄDD, an Tim Cortsen und das gesamte Team.“
Neben der Unterstützung der KlinikCläune spendet die Firma FÄDD die Hälfte des Betrages zweckfrei an den UKSH Freunde- und Förderverein. „Es ist auch wichtig, dass wir Projekte fördern, die ggf. weniger bekannt aber trotzdem wichtig sind. Damit das Geld auch da ankommt, wo es gerade dringend gebraucht wird“, betont Cortsen.
Gerne stellen wir Ihnen ein Pressebild in Originalgröße zum Download zur Verfügung.
Foto: © UKSH-Gutes tun!
v. l. n. r.: Pit Horst (Geschäftsführer UKSH Freunde- und Förderverein), Johannes Peter Wendt (Prof. Fummelfinger), Tim Cortsen (Inhaber Marke FÄDD Antimode), Harald Roos (Dr. med. Wurst), Danielle Trepanier (Dr. Baguette) und Friederike Eckhoff (Dr. Tütelüt).
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 540 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Impressionen
Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Ihre freiwillige Spende
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Kieler KlinikCläune: FW20005
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de