Crocs Classic Clogs für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gemeinsam mit den Crocs Classic Clogs Schritt für Schritt weiter in die Normalität. Der UKSH Freunde- und Förderverein dankt gemeinsam und im Rahmen einer weltweiten Spendenaktion von Crocs unserem medizinischen, pflegerischem und Service-Personal mit dieser wertschätzenden Sachspende für ihre Arbeit in diesen herausfordernden Zeit.
Für den persönlichen Einsatz und das hohe Verantwortungsbewusstsein, durch das unsere Patienten Tag für Tag Hilfsbereitschaft, Fürsorglichkeit und Sicherheit erfahren, möchte sich der UKSH Freunde- und Förderverein zusammen mit Crocs™ bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikum Schleswig Holsteins bedanken. Im Zusammenhang mit dieser Spendenaktion wurden insgesamt 400 Classic Clogs als Sachspende für den privaten Gebrauch am Campus Lübeck und am Campus Kiel übergeben.
Rund 200 Paar Crocs Classic Clogs wurden bereits im Rahmen der UKSH-Jerusalema Challenge an die Beteiligten der Tanz-Performance überreicht, die am Anfang des Jahres unsere Kolleginnen und Kollegen und Patientinnen sowie Patienten Hoffnung, Freude, Stärke und Motivation schenkte.
Nun sollen auch die übrigen rund 200 Paare der praktischen Schuhe an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des USKH an den Standorten Kiel und Lübeck verteilt werden. Wer Interesse an den komfortablen Classic Clogs hat, darf sich gerne melden und hoffen, dass er zu den glücklichen Empfängern der letzten Schuhe zählt. Weitere Informationen bezüglich der Aktion erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH in den nächsten Tagen mit einer Rund-Mail.
Crocs Classic Clogs passen sich an jeden Fuß an und neben der ergonomischen Passform bieten Lüftungslöcher eine optimale Atmungsaktivität wodurch der leichte Schuh ein geeigneter Begleiter an den Strand oder in den Garten.
Über den Erhalt der Schuhe freut sich auch Frau Petra Rosenke, Mitarbeiterin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Lübeck: „Wir sind sehr dankbar, dass Crocs™ zusammen mit dem UKSH Freunde- und Förderverein solch tolle Aktionen unterstützt und organisiert. Es ist motivierend, dass uns gerade in der momentanen Zeit diese besondere Anerkennung zugetragen wird.“
„Das Engagement und die Spende der Crocs™ ist nicht nur ein praktisches Geschenk für den Alltag zu Hause, sondern bringt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugleich eine große Wertschätzung entgegen. Tagtäglich leisten sie Großartiges, um unseren kleinen und großen Patientinnen und Patienten eine angenehme und schnelle Genesung zu ermöglichen. Daher möchten wir uns herzlich bei Crocs™ für diese wertvolle Sachspende zugunsten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken“, sagt Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins.
Dankeskarte für unsere Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter (Campus Lübeck)
zur Dankeskarte (PDF)
Dankeskarte für unsere Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter (Campus Kiel)
zur Dankeskarte (PDF)
Charity-Shopping in drei kurzen Schritten: Alle Informationen im Überlick
Erfahren Sie mehr darüber, wie einhach es ist, mit Ihrem Onlineeinkauf Gutes zu tun!
zum Charity-Shopping-Informationspdf
Impressionen
Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sie können die Fotos gerne kostenfrei unter Nennung des Fotocredits verwenden. (Fotocredit: UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | Raum 109 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun
Ihre freiwillige Spende
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden. Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse | Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“. Zum Beispiel:
a) zweckfrei: FW12002 oder
b) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | uksh.de/gutestun