Gutes tun! Spendenaktion zugunsten der Kinderstationen
Freude in der Kinderklinik des Universitätsklinikums am Campus Kiel dank der Klinikclowns. Dr. med. Wurst und Dr. Maxi gehen weiter auf Clownsvisite. Der Apothekerverein Kiel unterstützt die Klinikclowns dabei mit einer wertvollen Spende in Höhe von 3.105,80 Euro.
Die Spende des Apothekervereins Kiel zugunsten der Klinikclowns wurde auf dem Campus Kiel übergeben und kommt nun unseren kleinen Patientinnen und Patienten durch die Clownsvisite auf den Stationen zugute.
Nach einer kleinen Rundfahrt über den Campus mit dem Lastenrad der Klinikclowns mit Musik und Seifenblasen sind auch die Spender Arno Schwark und XXXX begeistert und glauben an die Wirkung der Klinikclowns auf den Kinderstationen: „Wir sind sehr dankbar, den Kindern durch die Klinikclowns ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können und ihnen so ihre Ängste zu nehmen und freuen uns dieses Gutes tun-Projekt mit unserer Spende zu unterstützen."
„Die Arbeit der Klinikclowns wird durch Spenden finanziert. Dank eines solch wertvollen Gutes tun!-Engagements lassen sich so wichtige Projekte, wie der Einsatz der Klinikclowns, realisieren," erklät Maik Böttger von der Stabsstelle Fundraising bei der Spendenübergabe.
Die Klinikclowns am UKSH werden ausschließlich durch zweckgebundene Spenden an den UKSH Freunde- und Förderverein finanziert – zu ihrem Angebot gehören regelmäßige Clownsvisiten auf den Stationen oder auch die neue Möglichkeit der Begleitung der Kinder im OP am Campus Kiel. „Das Klinikclown-Team macht einen großartigen Job. Die vielfältige und so positive Arbeit der Clowns am UKSH ist aller Ehre und Unterstützung wert“ sagt Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins.
Gemeinsam Gutes tun! zur Stärkung der Universitätsmedizin
Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht.
Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 770 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Spendenkonto Förde Sparkasse: Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
1) FW20005 für das Förderprojekt „Kieler Klinikcläune“ des UKSH am Campus Kiel oder
2) FW20022, für das Förderprojekt Klinikclowns des UKSH am Campus Lübeck oder
3) FW12002 für zweckfreie Zuwendungen
4) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Impressionen
Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sie können die Fotos gerne kostenfrei unter Nennung des Fotocredits verwenden. (Fotocredit: UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | Raum 109 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun