Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Aktuelles > Aktuelle Meldungen > Meldungen Verein > 2021 > Sozialverband unterstützt Kinderonkologie des UKSH am Campus Kiel mit 2.500 Euro

Sozialverband unterstützt Kinderonkologie des UKSH am Campus Kiel mit 2.500 Euro

05.08.2021

 

UKSH_Logo_Verein

Der Landesverband Schleswig-Holstein des Sozialverbands Deutschland (SoVD) unterstützt auch in diesem Jahr wieder die kinderonkologische Station des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel. Zugunsten der an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen spendete der SoVD 2.500 Euro an den Freunde- und Förderverein des UKSH. Seit 2012 hat sich damit der SoVD mit einem Gesamtspendenvolumen von rund 29.000 Euro zur Stärkung der universitären Medizin des UKSH eingesetzt. Mehr als 20.000 Euro davon gingen bislang an die kinderonkologische Station. Darüber hinaus sind das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) und die Klinikclowns des UKSH mit Spenden des SoVD bedacht worden.

Den Spendenscheck überreichte heute der Landesvorsitzende des SoVD Schleswig-Holstein, Alfred Bornhalm, zusammen mit seiner Stellvertreterin Kirsten Grundmann an Dr. Simon Vieth, Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKSH, Campus Kiel, und an Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins.


UKSH_Gutes_tun_SoVD_spendet_2500_Euro_2021_H01

UKSH_Gutes_tun_SoVD_spendet_2500_Euro_2021_T02 UKSH_Gutes_tun_SoVD_spendet_2500_Euro_2021_T01 UKSH_Gutes_tun_SoVD_spendet_2500_Euro_2021_T03



„Das ist ein großartiges Engagement vom SoVD als Spendenpartner des UKSH Freunde- und Fördervereins. Die Spenden für die Kinderkrebsstation am Campus Kiel fließen in die Ausstattung der onkologischen Kinderstation und tragen so zu einer besseren körperlichen und psychischen Verfassung der kleinen Patientinnen und Patienten bei“, sagte Dr. Simon Vieth.

 „Wir sind sehr dankbar, den Sozialverband als treuen Partner an unserer Seite zu wissen. Dank diesem SoVD-Engagement können wichtige Projekte für unsere kleinen Patientinnen und Patienten realisiert werden, die nicht über Krankenkassen oder staatliche Mittel finanziert sind“, fügte Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde und Fördervereins hinzu.

Alfred Bornhalm sagte: „Gesundheit ist unser höchstes Gut. Daher unterstützen wir gerne mit zweckgebundenen Spenden vorrangig zugunsten der Kinderkrebsstation die Spendenprojekte des UKSH Freunde- und Fördervereins. Wir freuen uns, dass unser Engagement auf so positive Resonanz beim UKSH und dem Freunde- und Förderverein des UKSH stößt. Wenn wir dazu beitragen können, insbesondere den Kindern auf der onkologischen Station eine kleine Freude zu machen und damit ihren Alltag zumindest etwas zu erleichtern, sind wir sehr zufrieden.“

Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 160.000 Mitgliedern im Landesverband S-H. Der SoVD ist in sozialen Beratungs- sowie Betreuungsfragen aktiv. Dank der SoVD-Mitgliedsbeiträge können wichtige gemeinnützige und gesellschaftliche Projekte wie diese des UKSH Freunde- und Fördervereins unterstützt werden.

Gemeinsam Gutes tun! auf Social Media

 

Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht.



Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:

UKSH-FacebookUKSH-Instagram UKSH-YouTube

 

Jetzt Gutes tun! Spenden für die Kinderkrebsstation in Kiel


Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Spendenkonto Förde Sparkasse: Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE


Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
1) FW20000 für die Kinderkrebsstation des UKSH am Campus Kiel oder
2) FW12002 für zweckfreie Zuwendungen oder
3) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

 

Gutes tun! Mitglied werden im UKSH Freunde- und Förderverein

 

UKSH Gutes tun!-MitgliedsantragStarke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.

 

Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam 
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]


Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 770 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)


Impressionen

Die schönsten Impressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sie können die Fotos gerne kostenfrei unter Nennung des Fotocredits verwenden. (Fotocredit: UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun)

Ihre freiwillige Spende

UKSH_Gutes_tun_Jetzt_Spenden_100_Prozent

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail: gutestun@uksh.de.

Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.

Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Kinderkrebsstation Kiel: FW20000 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10500
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun