Der UKSH-Werkfeuerwehr-Kalender: Jeder kann Gutes tun!
Bereits ab Mitte Oktober vergangenen Jahres konnte er gegen eine Spende von mindestens zehn Euro erworben werden: Der Charity-Wandkalender der UKSH-Werkfeuerwehr. Inzwischen sind fast alle der begehrten Kalender vergriffen und mit 7227,55 Euro konnte eine eindrucksvolle Spendensumme an den UKSH Freunde- und Förderverein übergeben werden.
Projektinitiatoren Atilla Amara und Christian Demuth freuen sich mit ihren Werkfeuerwehr-Kollegen über diesen Spendenerfolg. „Gerade die Unterstützung der kleinen Krebspatienten und die Gutes tun!-Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins liegen uns am Herzen. Dass wir gemeinsam mit vielen Akteuren diese Spendensumme erzielt haben, macht uns glücklich.“
Der Jahreskalender 2022 gibt einen eindrucksvollen Einblick in die aktionsreiche und wichtige Arbeit unserer UKSH-Werkfeuerwehr und lässt zugleich die Herzen von Kindern und Feuerwehrfans höherschlagen. Denn mit jedem der 1.000 Feuerwehrkalender erfreut man sich an den lebhaften Monatsmotiven und tut mit einer freiwilligen Spende zugleich Gutes zur Stärkung der Universitätsmedizin.
Im Rahmen der Spendenübergabe bedanken sich Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins sowie Professor Dr. Lauten, Leiter Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des UKSH am Campus Lübeck, beim Team der UKSH-Werkfeuerwehr für das großartige Engagement. Die Spendensumme in Höhe von 7.227,55 Euro kommt mit rund 4.336 Euro den UKSH-Kinderkrebsstationen an beiden Campi zu Gute und unterstützt mit rund 2.891 Euro weitere Gutes tun!-Projekte des UKSH-Vereins. Feuerwehrmann Amara betont: „Jeder kann Gutes tun! und sollte sich für die Gesellschaft, gerade für die Gesundheit, engagieren.“
Einige, wenige sind noch da!
Sichern Sie sich jetzt noch einen der begehrten Exemplare des UKSH-Feuerwehrkalenders. Informationen zur Bestellung finden Sie hier.
Gemeinsam Gutes tun! zur Stärkung der Universitätsmedizin
Ein Engagement für den gemeinnützigen UKSH Freunde- und Förderverein ist in Form von Spenden und Mitgliedschaften bereits ab 20 €/Jahr für Privatpersonen, ab 30 €/Jahr für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartnerschaften und ab 500 €/Jahr für Unternehmen bzw. Organisationen möglich. Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | Raum 109 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun
Ihre freiwillige Spende
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail: gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
1) zweckfrei: FW12002 oder
2) zweckgebunden: FW10101, Gutes tun!-Feuerwehrkalender oder
3) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun