Presseinformation: 67.200 Euro für 36 Gutes tun!-X-Mas-Projektförderungen
Insgesamt 67.200 Euro für 36 X-Mas-Projektförderungen dank des UKSH Freunde- und Fördervereins zugunsten der Patientinnen, Patienten am UKSH und ihrer Angehörigen
Der Freunde- und Förderverein des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) unterstützt bereits zum fünften Mal mit seiner traditionellen Gutes tun!-X-Mas-Aktion in diesem Jahr insgesamt 36 Projekte, die von UKSH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingereicht wurden, mit einer Gesamtsumme von 67.200 Euro. Seit 2020 bis 2024 erhielten insgesamt 193 Gutes tun!-X-Mas-Förderprojekte, mit mehr als 371.000 Euro eine Gutes tun!-Förderung. Diese starke Unterstützung ist dank des treuen Engagements der mehr als 770 Vereinsmitglieder sowie vieler zusätzlicher zweckfreier Spenden möglich.
Das UKSH hat vorab alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu aufgerufen, sich auch in 2024 für die ausgeschriebene X-Mas-Projektförderung „Gutes tun!“ zu bewerben. Es konnten medizinische sowie nichtmedizinische Vorhaben und Projekte eingereicht werden, die durch eine Förderung mit einer jeweiligen Höchstsumme von 2.000 Euro zum Wohle der Patientinnen und Patienten des UKSH, deren Angehörigen oder der UKSH-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter die Chance auf einen spürbaren Nutzen haben. Die sehr positive Resonanz auf diese Gutes tun!-Aktion verzeichnete dieses Jahr einen Antragsrekord von 109 Förderanträgen aus unseren Kliniken, Instituten und unseren gemeinnützigen Tochterunternehmen.
„Dank des treuen Engagements unserer Vereins-Mitglieder können Projekte unterstützt werden, die unseren Mitarbeitenden besonders am Herzen liegen. Diese Gutes tun!-Aktivitäten drücken gleichzeitig unsere Wertschätzung und Anerkennung für ihre tägliche Arbeit und ihren persönlichen Einsatz aus“, sagt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender (CEO) des UKSH und des UKSH Freunde- und Fördervereins.
Alle eingereichten Förderantrage wurden von den Mitgliedern des UKSH Freunde- und Förderverein-Vorstandes, Prof. Scholz, Bettina Braukmann, Claudia Weise, Nikolaus B. Hamann und Thomas Meyer, sowie von Geschäftsführer Herrn Pit Horst sorgfältig gesichtet. 36 Antragsteller, jeweils 17 Projekte in Kiel und Lübeck sowie zwei Projekte campusübergreifend, erhalten schließlich die Zusage auf die Förderung – elf mehr als in der Regel geplant. „Wir waren und sind begeistert von den großartigen und spannenden Vorhaben. Eigentlich hätte jedes der 109 eingereichten Projekte eine Förderung verdient“, sagt Pit Horst.
Die Verkündung der 36 ausgewählten Projekte im Rahmen der UKSH Gutes tun!-X-Mas-Aktion 2024 und die Verteilung der Fördergesamtsumme von 67.200 Euro, die dank des treuen Engagements unserer mehr als 770 UKSH-Vereinsmitglieder sowie vieler zusätzlicher zweckfreier Spenden ermöglicht werden, können ab dem 1. Dezember 2024 täglich bis einschließlich Heiligabend über den digitalen Gutestun!-X-Mas-Adventskalender sowie der Gutes tun! Internetseite verfolgt werden.
Als Zeichen einer großen UKSH-Gutes tun!-Familie wurden Fotomontagen erstellt, auf denen vornehmlich in 2024 dazugewonnene Förderverein-Mitglieder den Antragsstellern symbolisch die Gutes tun!-Fördersumme überreichen.
Mit 2.000 Euro wird zum Beispiel die Fortführung des erfolgreichen Projektes „Kreativ – Hier und Jetzt!“ gefördert. An Krebs erkrankte Patienten profitieren von diesem besonderen Angebot der Kunsttherapie, das in Kooperation mit der Kunsthalle Kiel durchgeführt wird. „Wir sind dem UKSH Freunde- und Förderverein und den Vereinsmitgliedern sehr dankbar, dass wir mit dieser Gutes tun!-Förderung unseren Krebspatienten Kraft aus dem ihrem eigenen künstlerischen Tun schenken können“, sagt die glückliche Antragsstellerin Frau Prof. Dr. Claudia Baldus, Vorstandsmitglied des UCCSH und Direktorin der Klinik für Innere Medizin II am UKSH, Campus Kiel. Ein weiteres Förderbeispiel in Höhe von 2.000 Euro ist „Musik als Therapie“, welches den Patientinnen und Patienten der Palliativstation A121 am Campus Lübeck in Form von Musiktherapie unmittelbar zugutekommt. Das Team des Zentrums für Integrative Psychiatrie (ZIP) freut sich über 1.600 Euro, die damit ihr Projekt „Sport und Spaß“ ins Leben rufen können. Dank neuer Sport- und Gartenausrüstung wird die aktive Bewegung und Kreativität der kinder- und jugendlichen Patienten im ZIP gefördert und eine abwechslungsreiche Beschäftigung im Rahmen ihrer Therapie ermöglicht.
Viele weitere Gutes tun!-Förderprojekte, wie die Unterstützung der UKSH-Klinikclowns, die beruhigend und mit Spaß auch unsere kleinen Patienten auf dem Weg zur Operation begleiten, oder der Musiktherapie, durch die Palliativpatienten besondere Erlebnisse geschenkt werden, sind durch die normale Klinikfinanzierung oder die Hilfe des Staates nicht abgebildet. Deshalb ist es umso bedeutsamer, dass sich immer mehr Menschen und Unternehmen regional und für universitäre Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein engagieren.
Gut zu wissen!
Als zentrale Anlaufstelle koordiniert die Stabsstelle Fundraising des UKSH campusübergreifend alle Fundraising-, Spenden- und Charityaktivitäten am UKSH. Dem zugeordnet sind der UKSH Freunde- und Förderverein mit mehr als 770 Mitgliedern sowie die Förderstiftung des UKSH mit 76 Unternehmerpersönlichkeiten.
Helfen Sie uns gerne mit Ihrem Engagement!
Auch im neuen Jahr ist eine Spende oder Mitgliedschaft im UKSH Freunde- und Förderverein eine besonders wertvolle Hilfe für die Gesundheitsversorgung unserer Mitmenschen. Zugleich ist solch ein Engagement eine wichtige Wertschätzung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dank für deren Einsatz. Gut zu wissen: 100 % des Engagements kommt an! Die Verwaltungskosten für die UKSH-Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin werden vom UKSH getragen.
Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Gutes tun!-UKSH-Spendenkonto
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Ihre Angabe bei Ihrer Überweisung im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“
z.B. FW12002 für zweckfreie Zuwendungen
Zweckfreie Spenden über PayPal!
100% des Engagements kommen an. Die Verwaltungskosten werden vom UKSH getragen.
Webseite: www.uksh.de/gutestun
Mitglied werden im UKSH Freunde- und Förderverein:
Ein wichtiges Engagement für solche Gutes tun!-Förderungen ist ergänzend zu weckfreien Spenden eine Vereinsmitgliedschaft. Die ist für Privatpersonen ab bereits 20 €/Jahr, für Ehepaare oder eingetragene Lebens-partnerschaften ab 30 €/Jahr und ab 500 €/Jahr für Unternehmen bzw. Organisationen möglich.
Jetzt Vereins-Mitglied werden: www.uksh.de/gemeinsam
Pressebilder (siehe Anhang) und Fototexte/-nachweise.
Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising, Pit Horst, Tel.: 0431/0451 500-10520, pit.horst@uksh.de
www.uksh.de/gutestun
Verantwortlich für die Presseinformation:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3 · 24105 Kiel
Tel.: 0431 500-10 700
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160 · 23538 Lübeck
Tel.: 0451 500-10 700
Gemeinsam Gutes tun! Spenden: Alle UKSH-Spendenmöglichkeiten unter www.uksh.de/gutestun
Spendenkonto: Förde Sparkasse IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE | Empfänger: UKSH WsG e.V.
Gerne stellen wir Ihnen die Presseinformation aus 2024 sowie
die Pressebilder in guter Qualität zum Download zur Verfügung.
Aktuelle Presseinformation
„Insgesamt 67.200 Euro für 36 X-Mas-Projektförderungen dank des UKSH Freunde- und Fördervereins zugunsten der Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen am UKSH“
Gutes tun!-Förderung ihres Projektes „Kreativ – Hier und Jetzt!“ mit 2.000 Euro.
Als Zeichen einer großen UKSH-Gutes tun!-Familie wurden Fotomontagen erstellt, auf denen vornehmlich in 2024 dazugewonnene Förderverein-Mitglieder den Antragsstellern symbolisch die Gutes tun!-Fördersumme überreichen. Entsprechend sind die Bilder 1 bis 3 Fotomontagen.
2.000 Euro für „Musik als Therapie“ auf der Palliativstation des UKSH, Campus Lübeck
Gutes tun!-Förderprojekt, dank unseres UKSH Freunde- und Fördervereins:
Gutes tun!-Förderprojekt, dank unseres UKSH Freunde- und Fördervereins:
Gutes tun!-Förderprojekt, dank unseres UKSH Freunde- und Fördervereins:
Gerne können die Pressebilder kostenfrei verwendet werden. Über die Nennung des Fotocredits:© UKSH - Gutes tun! | uksh.de/gutestun sowie über eine Linkeinbindung zu unserer Webseite uksh.de/gutestun würden wir uns sehr freuen.
Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht.
Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:
Gemeinsam Gutes tun! dank unserer starken Mitgliedergemeinschaft und unserer zweckfreien Spender
Diese 83.000 Euro-Förderung ist insbesondere dank unserer starken Mitgliedergemeinschaft im UKSH Freunde- und Förderverein möglich. Daher laden wir Sie heute herzlich ein, auch Mitglied in unserem UKSH-Verein zu werden. Damit unterstützen Sie nachhaltig die universitäre Gesundheitsversorgung, profitieren zugleich von einigen Vorteilen und ermöglichen als Mitgliedergemeinschaft solche Förderungen.
Die Mitgliedschaft für Privatpersonen ist bereits ab 20 €/Jahr und ab 30 €/Jahr für Ehepaare oder eingetr. Lebenspartnerschaften sowie ab 500 €/Jahr für Organisationen möglich. Höhere Beiträge sind freiwillig und frei vereinbar.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.