Lübecker Chorprojekt spendet mehr als 2.400 Euro an Palliativstation des UKSH
Ein bewegendes Benefizkonzert unter dem Titel „Light of Hope“ fand am 10. November 2024 in der Paul-Gerhardt-Kirche in Lübeck statt. Der Laurentius YouChor – Chor für Jugendliche und junge Erwachsene, die Laurentius Musical Kids und Teens sowie weitere Freunde und Musikerinnen sowie Musikern unter der Leitung von Timo Schmidt setzten mit ihrer Musik ein beeindruckendes Zeichen der Hoffnung und Unterstützung. Ihr diesjähriges Engagement galt der Palliativstation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Lübeck.
Das Konzert, das ein stilistisch vielfältiges Programm aus Trost und Zuversicht spendenden Liedern und Chorwerken bot, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der Eintritt war frei, und die Musizierenden appellierten an die Spendenbereitschaft der Anwesenden. Dank der großzügigen Unterstützung konnte eine Spendensumme von beeindruckenden 2.408,92 Euro gesammelt werden.
Darüber hinaus fand am Montag, den 16. Dezember 2024, ein Weihnachtssingen unter der Leitung von Timo Schmidt und Michael Hantke (Laurentius-Musiker aus der Paul-Gerhardt-Kirche) in der Magistrale des UKSH und auf verschiedenen Stationen statt. Auf den Fluren wurde gesungen, Gedichte vorgetragen und kleine Sterne verteilt. Organisiert wurde die Aktion von der Krankenhausseelsorge des UKSH.
Als Abschluss der Spendenaktion fand am 29. Januar 2025 die symbolische Spendenscheckübergabe im Andachtsraum des UKSH, Campus Lübeck statt.
Chorleiter Timo Schmidt erklärte während der Spendenübergabe: „Für unseren Chor stand auch in diesem Jahr schnell fest, dass wir uns wieder für einen guten Zweck einsetzen möchten. Nach dem Austausch mit Frau Zimmer-Kirchhoff waren wir uns dann ganz sicher, dass wir die Palliativstation des UKSH unterstützen möchten. Es erfüllt uns mit Freude, die Station nicht nur finanziell, sondern auch durch unsere Gesangseinlagen vor Ort bereichert zu haben. Mein herzlichster Dank gilt allen, die dieses Projekt unterstützt haben.“
Frau Zimmer-Kirchhoff, Seelsorgerin am UKSH, zeigte sich tief bewegt: „Ich möchte mich von Herzen bei Ihnen und dem gesamten Chor für die wundervollen Gesangs- und Gedichtseinlagen bedanken. Ihre Musik hat den Patientinnen und Patienten sowie dem gesamten Team hier so viel Freude und Trost gebracht. Es ist wirklich bewundernswert, wie viel Hoffnung und Licht Sie durch Ihre Stimmen in diese Räume tragen. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung.“
Dr. med. Kati Luisa Dageförde, Leiterin der Palliativstation am Campus Lübeck, nahm den Spendenscheck entgegen und betonte: „Wir sind außerordentlich dankbar für die Initiative von Timo Schmidt und dem Jugendchor der Laurentius-Gemeinde. Ihr Engagement schenkt Hoffnung, tut den Herzen gut und ermöglicht uns, Projekte für unsere Patientinnen und Patienten zu realisieren, die über die regulären Krankenhausleistungen hinausgehen. Mit den Spenden wollen wir unter anderem unsere künstlerischen, musik- und tiergestützten Therapiemöglichkeiten weiter ausbauen.“
Die Palliativversorgung am UKSH steht für die umfassende Betreuung von Menschen jeden Alters mit schweren Erkrankungen, insbesondere in der letzten Lebensphase. Dank Spenden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen können betroffene Patientinnen und Patienten individuell unterstützt und begleitet werden. Ziel ist es, ihre verbleibende Lebenszeit so angenehm und erfüllt wie möglich zu gestalten. Veranstaltungen wie das Benefizkonzert „Light of Hope“ zeigen eindrucksvoll, wie Musik und Gemeinschaft einen wertvollen Beitrag zu diesem Anliegen leisten können.
Die Spenden tragen ebenfalls dazu bei, die Andachten der Seelsorge für die Hinterbliebenen unserer Patienten zu unterstützen. Erfreulicherweise finden diese seit Kurzem wieder regelmäßig im Andachtsraum der Seelsorge am Campus Lübeck statt.
„Light of Hope“ Benefizkonzert setzt weiteres Zeichen der Hoffnung – Fortsetzung folgt bereits im März in Travemünde
Ein weiteres Benefizkonzert unter dem Titel „Light of Hope“ ist bereits in Planung: Am Sonntag, den 16. März 2025, um 17 Uhr wird der Laurentius YouChor gemeinsam mit den Laurentius Musical Kids und Teens sowie weiteren Musikerinnen und Musikern mit dem erfolgreichen Programm in der St.-Lorenz-Kirche in Travemünde auftreten. Unter der Leitung von Timo Schmidt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bewegendes Programm voller Hoffnung und Zuversicht sowie Klassik und Pop. Auch dieses Konzert steht im Zeichen der Unterstützung für die Palliativstation des UKSH am Campus Lübeck. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Ihre eigene Gutes tun!-Spendenaktion
Unterstützt wurde die Benefizaktion durch den Freunde- und Förderverein des UKSH, der mit seinem professionellen Spendenmanagement dafür sorgt, dass alle Spendengelder zu 100 Prozent für das Spendenziel verwendet werden. Auch weiterhin sind Spenden im Rahmen des Chorprojektes zugunsten der Palliativstation des Campus Lübecks möglich.
Impressionen
Die schönsten Impressionen des Lübecker Chorprojekts haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Die Fotos können Sie gerne frei verwenden.
Unsere Bitte: Bei weiterer Verwendung, z. B. auf sozialen Medien, würden wir uns über eine Nennung des Fotocredits sowie über eine Linkeinbindung zu unserer Webseite uksh.de/gutestun sehr freuen.
© UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun
Gerne stellen wir Ihnen das Pressebild in Originalgröße zum Download zur Verfügung.
Fotocredit: © UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun
Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht.
Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:
Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Spendenkonto Förde Sparkasse: Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
1) FW20010 Palliativstation des UKSH Campus Lübeck oder
2) FW12002 für zweckfreie Zuwendungen
3) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 770 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | Raum 109 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun
Ihre freiwillige Spende
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail: gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Kinderkrebsstation Lübeck: FW20007 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10500
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun