Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Aktuelles > Aktuelle Meldungen > Meldungen Verein > 2025 > Türkischer Arbeitgeber Bund engagiert sich für die Kinderonkologie des UKSH

Türkischer Arbeitgeber Bund engagiert sich für die Kinderonkologie des UKSH

04.04.2025

 

UKSH_Logo_Verein

 

Der Türkische Arbeitgeber Bund Kiel – SH e.V. unterstützt die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, mit 22.150 Euro. Der 1. Vorsitzende Ramazan Irmak und sein Stellvertreter Önder Karakus überreichten am Campus Kiel den symbolischen Spendenscheck an den UKSH Freunde- und Förderverein. Die Spendensumme wurde während des traditionellen Neujahrsempfangs des Türkischen Arbeitgeber Bundes erzielt. Dabei wurde unter anderem ein signierter Fußball und ein Trikot der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. versteigert.

„Herzlichen Dank für dieses beeindruckende Engagement! Es hilft uns dabei, Angebote, die den Patientinnen und Patienten die Behandlungszeit erleichtern, auf- und weiter auszubauen. Dazu gehören Sport und Bewegung, Kunsttherapie, individuelle Angebote im Spielbereich, aber auch Sachmittel, die dazu beitragen, den Familien den Aufenthalt bei uns so angenehm, wie es unter den gegebenen Umständen geht, zu gestalten “ sagte Prof. Dr. Gunnar Cario, Direktor der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie.

„Es liegt uns am Herzen, die wichtige Arbeit der ärztlichen und therapeutischen Teams zu unterstützen. Großartig, dass so viele unserer Mitglieder und Gäste zu der Summe beigetragen haben, die wir jetzt mit Freunde übergeben dürfen“, sagte Ramazan Irmak.

Wolfgang Schwenke, Vizepräsident und kaufmännischer Geschäftsführer von Holstein Kiel, der ebenfalls bei der Scheckübergabe anwesend war, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass wir als Holstein Kiel einen kleinen Beitrag leisten konnten, der zu einer so großen Spendensumme zugunsten der erkrankten Kinder geführt hat.“ Auch Dr. Fritz Süverkrüp, Geschäftsführer Süverkrüp Automobile und Kurator der UKSH Förderstiftung, hatte die Vertreter des Türkischen Arbeitgeber Bundes begleitet. Dr. Süverkrüp hatte 1.000 Euro zur Spendensumme beigetragen. Ebenfalls bei der Übergab dabei:  Tim Karge, Leiter der Regionaldirektion bei Provinzial Nord Brandkasse AG. Diese hatte 2.000 Euro zur Gesamtsumme beigetragen. 


UKSH_Gutes_tun_TAB_2025-2_Vorschau

UKSH_Gutes_tun_TAB_2025-7 UKSH_Gutes_tun_TAB_2025-1 UKSH_Gutes_tun_TAB_2025-4


„Es ist schön, dass Projekte für krebskranke Kinder dank des starken Engagements aus verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft Unterstützung finden“, sagte Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins und Leiter der Stabsstelle Fundraising des UKSH.

Nach der symbolischen Spendenübergabe wurden den Gästen die Angebote der Kinderonkologie vorgestellt. Dazu zählt zum Beispiel das Sport- und Bewegungsprogramm, das einen behandlungsunterstützenden Beitrag zur körperlichen Genesung der jungen Patientinnen und Patienten leistet und sich oft positiv auf das psychische Befinden auswirkt. Das Programm wird individuell auf die Erkrankten abgestimmt und reicht von Entspannungsverfahren über Sportspiele bis hin zu einem Krafttraining. Auch in der Nachsorge werden die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützt, in den Schul- und Vereinssport zurückzukehren.

Das Team der kinderonkologischen Station der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie versorgt jedes Jahr rund 80 neuerkrankte Kinder und Jugendliche, die teilweise mehrere Monate am UKSH behandelt werden. Der Türkische Arbeitgeber Bund hatte bereits im vergangenen Jahr während seines Neujahrsempfangs Spenden für die Kinder und Jugendlichen gesammelt.


Die Kinderonkologie am UKSH bietet eine ganzheitliche Betreuung von jungen Patientinnen und Patienten, die an Krebserkrankungen leiden. Besonders in herausfordernden Zeiten möchten wir den betroffenen Kindern und ihren Familien die bestmögliche Unterstützung bieten. Dank großzügiger Spenden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen können wir individuelle Therapien und Hilfsangebote ermöglichen. Unser Ziel ist es, den kleinen Patientinnen und Patienten nicht nur medizinische, sondern auch emotionale Unterstützung zu bieten, um ihre Lebensqualität während der Behandlung zu maximieren und ihre verbleibende Zeit so angenehm und erfüllt wie möglich zu gestalten.


 

Ihre eigene Gutes tun!-Spendenaktion

Unterstützt wurde die Benefizaktion durch den Freunde- und Förderverein des UKSH, der mit seinem professionellen Spendenmanagement dafür sorgt, dass alle Spendengelder zu 100 Prozent für das Spendenziel verwendet werden. Auch weiterhin sind Spenden im Rahmen des Chorprojektes zugunsten der Palliativstation des Campus Lübecks möglich.


 

Gemeinsam Gutes tun! auf Social Media


Entdecken Sie unsere aktuellsten Gutes tun!-Aktivitäten zur Stärkung der Universitätsmedizin in spannenden Videos und interessanten Beiträgen auf unserem neuen UKSH-Gutes tun!-YouTube-Channel sowie unserer -Facebook-Seite! Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, durch Likes, Kommentare und insbesondere das Teilen unserer Beiträge „UKSH-Gutes tun!“ in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Durch ein Abonnement unserer Social Media-Kanäle werden Sie immer als erstes informiert, sobald Ihnen neuer Gutes tun!-Content zur Verfügung steht. 


Aktuelle Informationen über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (campusübergreifend) erhalten Sie zudem auf den offiziellen UKSH-Fanpages:

UKSH-FacebookUKSH-YouTube UKSH-InstagramUKSH-LinkedinUKSH-Xing

 

 

Jetzt Gutes tun! Spenden für die Palliativstation in Lübeck


Gemeinsam Gutes tun! UKSH-Spendenmöglichkeiten
Spendenkonto Förde Sparkasse: Empfänger: UKSH WsG e. V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE


Ihre Angabe im Verwendungszweck:
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
1) FW20010 Palliativstation des UKSH Campus Lübeck oder
2) FW12002 für zweckfreie Zuwendungen
3) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

 

Gutes tun! Mitglied werden im UKSH Freunde- und Förderverein

 

UKSH Gutes tun!-MitgliedsantragStarke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.

 

Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam 
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]


Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 770 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)

 


UKSH_Gutes_tun_Logo_Intranet

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | Raum 109 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun

 

Ihre freiwillige SpendeUKSH_Gutes_tun_Jetzt_Spenden_100_Prozent

Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail: gutestun@uksh.de.

Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.

„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.

Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Paliativstation Lübeck: FW20010 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH

Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10501
E-Mail: gutestun@uksh.de | www.uksh.de/gutestun