Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Aktuelles > Gutes tun!-Veranstaltungen > Archiv der Gutes tun! Veranstaltungen

Big Challenge – Gemeinsam gegen Krebs in Schleswig-Holstein

Eine Veranstaltung für
Patienten + Interessierte
Termin
10.06.2018, 10:00 Uhr  -  18:00 Uhr
Stadt
Kiel
Veranstaltungsort
Bauernhof Eis Steffens
Langendamm 3,
23623 Ahrensbök
Programm
Über die Veranstaltung

 UKSH_Logo_Verein_Stand_Nov_13

UKSH_Gutestun_Big_Challenge_Charity_Partnschaft_21052017_H1

 

Die „BIG-Challenge-SH-Tour“ am Sonntag, den 10. Juni 2018 in Ahrensbök setzt auch in 2018 die Charity-Partnerschaft mit dem UKSH Freunde- und Förderverein weiter fort. Dieses Jahr geht die Spende hälftig zugunsten zweier Projekte: Zum Einen für das Projekt „Aktiv sein für die Sport- und Bewegungstherapie onkologischer Patienten am UKSH, Krebszentrum Nord“ und zum Anderen an das Kiel Oncology Network (KON) für die verstärkte Krebsforschung.

In den vergangenen vier Jahren haben Radfahrer und Läufer aus ganz Deutschland für die Krebshilfe gesammelt. Auch bei der „BIG-Challenge-SH-Tour“ 2017 gingen wieder viele sportbegeisterte Landwirte, Geschäftspartner und Freunde der Branche an den Start und meisterten auf dem Fahrrad unzählige Kilometer für den Kampf gegen den Krebs.
Wir sagen herzlichen Dank!


 

HabbeFähre

Landwirte aktiv gegen Krebs

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Big Challenge 2018 Flyer

 

Bildquelle: H.D. Habbe


Sie sind herzlich willkommen

Ablauf
9.30 Uhr       Erstes Treffen
10.00 Uhr     Andacht - gemeinsamer Gottesdienst
11.00 Uhr     Offizieller Start
17.00 Uhr     Scheckübergabe durch Ministerpräsident Daniel Günther und Ausklang

Seien Sie dabei! Als Teilnehmer, als Unterstützer, als Spender!

Spendenkonto Big Challenge SH:
Volksbank an der Niers eG | IBAN: DE68 3206 1384 4501 1810 35 | BIC: GENODED1GDL
Husumer Volksbank eG | IBAN: DE14 2176 2550 0009 5634 23 | BIC: GENODEF1HUM


Offene Höfe am 10. Juni

Start ist um 9.30 Uhr auf dem Bauernhof Steffens in Ahrensbök nimmt am 10. Juni an der Aktion Tag des offenen Hofes teil. Auf dem Hof wird seit 2011 Bauernhofeis hergestellt. Dörte und Mike Steffens kündigen den Auftritt einer plattdeutschen Rockband, Stände von Direktvermarktern und Kunsthandwerkern sowie den Besuch einer Rettungshundestaffel und der Oldtimer- Trecker an. Mini-Schweine dürfen gestreichelt werden. Aus Segeberg nehmen der Hof Spahr, Fahrenkruger Ziegelei 3, in Fahrenkrug, das Gut Pronstorf, der Spargelhof Schäfer, Grünplan 1, in Wiemersdorf sowie Familie Humfeldt (Bauernhofeis vom Kroghoff), Dorfstraße 10, in Fuhlendorf teil. Weitere Informationen finden Sie hier.


Krebshilfe, Landwirtschaft, offene Türen

Es ist ein bunter Mix, mit dem Gäste und Fahrradfahrer am 10. Juni auf den Bauernhof Steffens in Ahrensbök gelockt werden sollen. An diesem Tag ist nicht nur Tag des offenen Hofes, sondern auch Tag der Big Challenge, einer Radfahr-Aktion.

Es ist die dritte Big Challenge in Schleswig-Holstein, berichtet einer der Organisatoren, der Landwirt Dietrich Pritschau aus Westerrade. Die Big-Challenge-Idee stamme aus Holland, wo sie mittlerweile zum Volkssport geworden sei und jedes Jahr 20 Millionen Euro an Spenden einfahre. Die Radsportler, viele von ihnen verbinde eine Krebsgeschichte, seien so ambitioniert, dass sie sogar auf den Alpe d’Huez, einen Teil der Tour de France, führen. Jeder Starter müsse 5ö000 Euro Startgeld mitbringen.

Das Motto: „Aufgeben kommt nicht in Frage“. Ein Motto, das sich auch die Big Challenge in Schleswig-Holstein gegeben hat. Vor Jahren schwappte die Idee von Holland aus ins Rheinland, dann versuchten die Schleswig-Holsteiner, sie hier zu etablieren. Den Auftakt machten die nördlichsten Etappen der Strecke Flensburg-Bad Füssen, dann folgte eine Fahrt rund um das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer (Kreis Plön) und nun soll es in Ahrensbök losgehen. Tour richtet sich an Freizeitfahrer und Radsportler.

UKSH_Gutestun_Big_Challenge_Charity_Partnschaft_21052017_5146

Von 5.000 Euro Startgeld kann dort natürlich nicht die Rede sein, und auch sportlich ist die Tour am 10. Juni deutlich weniger ambitioniert als die der Holländer in den französischen Alpen. Freizeitfahrer und Radsportler können mitmachen. Es gibt eine Familienrunde von hin und zurück insgesamt 24 Kilometern Länge, die von Ahrensbök aus auf kleinen Straßen und Wegen zum Gut Pronstorf führt, das ebenfalls beim Tag des offenen Hofes mitmacht. Es müssen mindestens 30 Euro gespendet werden. 

Dort ist ein Zwischenstopp mit Kaffeepause vorgesehen. Wem das zu wenig ist, der kann die Sporttour fahren, die 60 Kilometer lang ist. Die Mindestspende liegt bei 30 Euro, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wer nicht selbst zahlen will oder kann, darf sich sponsern lassen, erläutert Mitorganisatorin Ute Volquardsen. „Das Geld kommt auch durch Menschen aus der Landwirtschaft, die wir ansprechen.“ Die Spenden fließen zu 100 Prozent in die Bekämpfung der Krebskrankheit. In Futterkamp waren 12.500 Euro für Sportgeräte der Sport- und Bewegungstherapie der Krebspatienten am Uniklinikum Schleswig- Holstein (UKSH) zusammengekommen. In diesem Jahr soll die Summe aufgeteilt werden: ein Teil wird wiederum für Sportgeräte ausgegeben, ein Teil geht an das KON, das Kiel Oncology Network, Kiels onkologisches Netzwerk an der Christian-Albrecht-Universität. „Wir legen Wert darauf, dass das Geld in Schleswig-Holstein bleibt“, sagt Pritschau.

Die Big Challenge beginnt in Ahrensbök am Sonntag, 10. Juni, um 9.30 Uhr mit einer Fahrerbesprechung auf dem Hof Steffens, Langendamm 3. Um 10 Uhr folgt eine Andacht. Spätestens um 11 Uhr sollen die ersten Radfahrer auf die Strecke gehen. Um 17 Uhr gibt es wieder auf dem Hof das gemeinsame Finale
mit der Scheckübergabe an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Alle Informationen zur Big Challenge und die Bankverbindung für die Spende finden Sie hier.



BIG_Challenge_in_Bruchhausen-Vilsen_2018Auch in Niedersachsen sportlich aktiv gegen Krebs!

Detaillierte Informationen zur BIG Challenge in Bruchhausen-Vilsen
am 23.06.2018 haben wir hier für Sie bereitgestellt:

Flyer BIG Challenge in Bruchhausen-Vilsen

 


Unser gemeinsames Ziel ist der Kampf gegen den Krebs!

Die Organisatoren Dietrich Pritschau, Ute Volquardsen, Reimer Wree, Klaus Dahmke, Kirsten Hess und Sönke Hausschild sind von den großzügigen Spenden begeistert. Insbesondere aber freuen Sie sich über die entgegengebrachte Offenheit und große Empathie der Besucher für den Inhalt der Veranstaltung.

„Wir finden es großartig, was die Initiatoren der „BIG Challenge“ sich ausgedacht und erzielt haben. Wir bedanken uns sehr herzlich für dieses großartige Engagement. Das Geld wird zu 100% der Sport‐ und Bewegungstherapie von onkologischen Patienten des UKSH zugutekommen“, zeigten sich Prof. Dr. Christoph Röcken, Dr. Thorsten Schmidt und Pit Horst erfreut und dankbar über diese Unterstützung an den UKSH Freunde‐ und Förderverein.


Weitere Impressionen aus 2017 finden Sie hier


 

 

Veranstalter
UKSH Wissen schafft Gesundheit e.V.
Freunde- und Förderverein
Ratzeburger Allee 160  | 23538 Lübeck
Telefon Lübeck: 0451 500-10500