Gemeinsam haben wir viel erreicht: mit einer starken Gemeinschaft
aus Freunden und Förderern auf dem Weg zur Universitätsmedizin der Zukunft
Wir freuen uns, Sie bei der 9. Mitgliederversammlung des UKSH Freunde- und Fördervereins am Dienstag, den 19. März 2019 ab 17.00 Uhr im neuen UKSH-Bistro, Campus Lübeck, begrüßen zu dürfen. Dank der starken Gemeinschaft von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen sind eine Vielzahl medizinischer Vorhaben Wirklichkeit geworden, die zur Verbesserung der Bedingungen für unsere kleinen und großen Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH beigetragen haben.
Bereits mehr als 370 Mitglieder unterstützen die wertvolle Arbeit des UKSH Freunde- und Fördervereins. Dieses wertvolle Engagement ist zudem eine wichtige Wertschätzung der täglichen Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH, die sich gerne fürsorglich, kompetent und engagiert für die Gesundheit der Menschen in unserem Land einsetzten.
Großzügige Parkmöglichkeiten finden Sie im UKSH-Parkhaus am Campus Lübeck. Die Stellplätze können von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern zugleich genutzt werden, zudem stehen Ihnen sechs Ladesäulen für Elektroautos zur Verfügung. Die Parkgebühren für das UKSH-Parkhaus betragen 1,50 Euro je angefangene Stunde (Tagesmaximum 15 Euro/24 Stunden). Diese Tarife gelten auch für den Besucherparkplatz am Mönkhofer Weg.
UKSH-Parkhaus: Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Die Öffnungszeit beträgt täglich 24 Stunden.
Von hieraus gelangen Sie schnell und einfach zum Veranstaltungsort der 9. Mitgliederversammlung: dem 2018 neu eröffneten UKSH-Bistro, das sich im Zentralklinikum auf dem Lübecker Campus befindet. Eine Wegempfehlung sowie einen Lageplan stellen wir Ihnen gerne als Download-PDF zur Verfügung:
Lageplan UKSH-Bistro, Campus Lübeck
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 370 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Am 17. März 2018 bereits ab 17.00 Uhr hieß es „Herzlich Willkommen“ zum Get-together in den neuen Räumlichkeiten der UKSH-Kindertagesstätte im Neubau am Campus Kiel. Dem Get togheter folgte die Führung der Räumlichkeiten durch den Neubau in drei Gruppen.
Von 18.05 Uhr bis 19.00 Uhr fand die achte ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Wissen schafft Gesundheit e.V. im Multifunktionsraum der Kita statt. Die Versammlung wurde vom Vorstandsvorsitzenden des Vereins Professor Dr. Jens Scholz eröffnet und geleitet.
1.1. Die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung wurde festgestellt. Sodann wurde die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt. Die Mitgliederversammlung ist gemäß § 7.6 der Satzung unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Daneben kann sich jedes Mitglied durch ein anderes Mitglied auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Es waren 40 Mitglieder anwesend und 13 Mitglieder hatten ihre Stimmen übertragen.
1.2. Das Protokoll der 7. Mitgliederversammlung wurde einstimmig genehmigt.
1.3. Der Bericht des Vorstandes erfolgte durch Geschäftsführer Pit Horst mit dem Jahresrückblick 2017 und einem Ausblick auf das Jahr 2018. Die Mitgliederversammlung nahm den Bericht interessiert und dankend zur Kenntnis. Der Vorstand dankte der Geschäftsführung für die sehr gute und erfolgreiche Arbeit.
1.4. Nach Vorstellung des Jahresabschlusses 2017 durch Vorstandsmitglied Thomas Meyer, Ressort Finanzen, und Geschäftsführer Pit Horst erfolgte die Entgegennahme und Feststellung des Jahresabschlusses 2017.
1.5. Herr Bernd Frey, Kassenprüfer des Vereins, erklärte, dass die Prüfung des Jahresabschlusses 2017 durch ihn erfolgt ist. Er erläuterte den Prüfbericht, bewertete die Finanzbuchhaltung im Verein sehr positiv und legte dar, dass er die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung bestätigen kann und keine Beanstandungen festzustellen sind. Der Prüfbericht lag den Mitgliedern vor. Herr Bernd Frey beantragte, dem Vorstand die Entlastung zu erteilen. Der Antrag wurde einstimmig, bei 3 Enthaltungen durch den anwesenden Vorstand, von der Mitgliederversammlung angenommen.
1.6. Die Aussprache über die Vorstandswahl 2019 erfolgte. Voraussichtlich werden zwei Posten im Vereinsvorstand ab März 2019 neu zu besetzen sein.
Wünschenswert sind zwei Kandidatinnen bzw. Kandidaten, die sich als neues Vorstandsmitglied - jeweils für den Standort Lübeck bzw. für Kiel - insbesondere für die Stärkung der Gutes tun!-Aktivitäten,
für den Aufbau von Ehrenämtern und für eine Steigerung der Spendeneinnahmen sowie der Mitgliederzahlen aktiv und engagiert einsetzen möchten. Bewerbungen bitte bis Ende Januar 2019 per Mail senden an gutestun@uksh.de.
1.7. Beitragssatzung: Die Beitragssatzung für Mitgliedschaften im Verein wurde um „Ehepartner oder eigetragene Lebenspartnerschaft“ ab einem Jahres-Mitgliedsbeitrag i.H.v. 30,00 EUR ergänzt.
Um 19.00 Uhr schloss Prof. Dr. Jens Scholz die achte Mitgliederversammlung und entließ zum anschließenden „Imbiss & Gespräche“.
Die schönsten Impressionen der 8. Mitgliederversammlung des UKSH Freunde- und Fördervereins, am 27. März 2018, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Stabsstelle Fundraising | Gutes tun!
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus V65 | 24105 Kiel
Telefon: +49 (0431 | 0451) 500 10 520 | E-Mail: gutestun@uksh.de | Web: uksh.de/gutestun
YouTube: youtube.com/channel | Facebook: facebook.com/ukshgutestun