EDEKA Alpen spendet für jeden gelaufenen Kilometer 1Euro zur Stärkung der universitären Medizin an den UKSH Freunde- und Förderverein!
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren findet am Sonntag, den 14. Juli 2019, ab 10.00 Uhr bereits der 7. Alpen-Lauf-Hohwacht statt. Gemeinsam mit der Hohwachter Bucht Touristik GmbH und dem Sporthaus Gehrmann engagiert sich der Frischemarkt EDEKA Alpen in treuer Verbundenheit zugunsten des Universitäts-Klinikum Schleswig-Holsteins bei einem Spendenlauf. Mitmachen kann jeder, der Lust auf Sport und Bewegung hat, eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Wählen dürfen die Teilnehmer entweder unter einem 5 oder 10 Kilometer Lauf oder wer möchte, entscheidet sich für die Walking Disziplin mit 5 Kilometern. Als Team starten können je 3 Personen auf einer Distanz von 5 Kilometern. Die addierte Zielzeit des Teams zählt dann für die Wertung.
Laufen und Gutes tun! für onkologische UKSH-Patienten
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 500.000 Menschen mit der Diagnose Krebs konfrontiert, was eine oftmals starke psychische und physische Belastung mit sich bringt. Vielfältige Untersuchungen belegen, dass eine patientengerechte sportliche Betätigung in allen Phasen der Krebstherapie die Verträglichkeit der Behandlung verbessern kann.
Das UKSH bietet daher ein individuelles Sport- und Bewegungsprogramm für onkologische Patienten am Krebszentrum Nord an und ermöglicht somit Betroffenen dank individueller Trainingsbegleitung eine psychische Erholung und aktive Förderung ihrer Lebensqualität.
Mit Ihrer Teilnahme am ALPEN-Lauf unterstützen Sie die Sport- und Bewegungstherapie für onkologische Patienten eine wertvolle Leistung, die weit über die rein medizinische Behandlung hinausgeht.
Wir danken allen Läuferinnen und Läufern sowie Spenderinnen und Spendern für ihr großartiges Engagement!
Die Startgebühren betragen für Bambinis 5 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 10 Euro und für Erwachsene 15 Euro. Der Anmeldeschluss für alle Aktiven ist der 28.06.2019 entweder per Mail an info@hohwachterbucht.de, persönlich im Alpen Edeka Markt oder in der Touristinformation Hohwacht; eine Nachmeldung ist am Starttag bis 08.30 Uhr möglich.
www.hohwachterbucht.de/hohwachtlauf
Schnell und unkompliziert:
Hier geht es zum Veranstaltungsflyer
Alle Laufstrecken führen entweder einfach oder zweifach entlang der „Flunderroute“, mit dem Startpunkt beim EDEKA Alpen Markt in der Seestraße. Es geht durch den Wald am Buchholz entlang, dann über Alt-Hohwacht und anschließend an die Steilküste mit Blick aufs Meer, rund um das Genueser Schiff und zurück zum Startpunkt.
Wertung / Distanz / Klasse:
5 km Lauf Jugend w bis 17 J
10 km Lauf Jugend w bis 17 J.
5 km Lauf Jugend m bis 17 J.
10 km Lauf Jugend m bis 17 J.
5 km Lauf Damen
10 km Lauf Damen
5 km Lauf Herren
10 km Lauf Herren
5 km Walk Damen inkl. Jugend
5 km Walk Herren inkl. Jugend
BAMBINI 1 km Kids w+m bis 8 Jahre
TEAM Alle zusammen
Parken: kostenfreie Parkplätze für Teilnehmer auf dem Parkplatz Seestraße (bitte Anmeldebestätigung vorzeigen)
Siegerehrung: ca.12:30 Uhr Edeka Alpen Scheckübergabe zugunsten des UKSH
Auszeichnungen: Sachpreise für die 1. Plätze pro Wettbewerb, Sonderpreis für das schnellste Team
Verpflegung: Getränke und Obst im Zielbereich
Duschen: im WC-Haus gegenüber der Flunder
Programm: UKSH-Glücksrad mit tollen Gewinnen für Groß und Klein! Testevent mit ON Running, Präsentation vom Autohaus Gehrmann, Northern Allstars Cheerleader
Mit der Siegerehrung um ca. 12.30 Uhr beim EDEKA Alpen Markt und der Scheckübergabe zugunsten des UKSH endet die sommerlich-sportliche Veranstaltung.
Veranstalter: Tourismus-Agentur Hohwacht
www.hohwachterbucht.de/hohwachtlauf
Ein herzlicher Dank geht an alle Partner:
Olaf Hutzfeldt, Edeka Alpen
Seestraße 12a, 24321 Hohwacht
Tel. 04381 415241 | Hutzfeldt@gmx.de
Grit Wenzel, Hohwachter Bucht Touristik
Berliner Platz 1, 24321 Hohwacht
Tel. 04381 905530 | info@hohwacht.de
Michael Selk, Gehrmann Sport+Mode
Markt 7,24321 Lütjenburg
Tel. 04381 40407940 | online@sporthaus-gehrmann.de
Starke Gemeinschaft –
Ihre wertvolle Unterstützung als Mitglied!
Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft für die gute Sache weiter so positiv wächst! Seien Sie als Mitglied in unserem UKSH Freunde- und Förderverein herzlich willkommen.
Online Mitglied werden: uksh.de/gemeinsam
1. als Privatperson: ab 20 € / Jahr [Onlineformular]
2. als Ehepaar oder eingetr. Lebenspartnerschaft: ab 30 € / Jahr [Onlineformular]
3. als Unternehmen oder Institution: ab 500 € / Jahr [Onlineformular]
Unterstützen Sie die täglichen Aktivitäten des UKSH Freunde- und Fördervereins für die Universitätsmedizin am UKSH, so wie bereits unsere mehr als 600 Mitglieder. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 €/Jahr stärken Sie diese wertvolle Arbeit. Es besteht die Möglichkeit, den Antrag nach dem Download direkt am PC auszufüllen und anschließend auszudrucken. zum Mitgliedsantrag (PDF)
Die schönsten Impressionen vom 6. Alpen-Lauf-Hohwacht aus 2018 haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Weitere Informationen zu den UKSH-Fundraising-Aktivitäten gibt es unter www.uksh.de/gutestun oder per E-Mail gutestun@uksh.de.
Mitgliedschaften, Spenden und Ideen für eigene Spendenaktionen sind herzlich willkommen.
„Mit einem professionellen Spenden-Management sorgen wir mit der Stabsstelle Fundraising des UKSH dafür, dass die Spenden zu 100 Prozent für den jeweiligen Zweck eingesetzt werden.
Und mit unserem Team initiieren oder begleiten wir solche Gutes-tun!-Aktionen des Freunde- und Fördervereins sowie der Förderstiftung des UKSH sehr gern“, sagt Pit Horst.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Spendenkonto
Förde Sparkasse
Empfänger: UKSH WsG e.V.
IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck
Entsprechend Ihres Spendenwunsches – Angabe des „FW-Spendenschlüssels“.
Zum Beispiel:
a) Krebs-Sport-Therapie Kiel: FW20021 oder
b) zweckfrei: FW12002 oder
c) zweckgebunden: Ihre Auswahl des Spendenzwecks analog der Spendenmöglichkeiten am UKSH
Für Rückfragen steht zur Verfügung
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising, UKSH Freunde- und Förderverein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (0431|0451) 500-10520
E-Mail: pit.horst@uksh.de | www.uksh.de/gutestun
Dr. Thorsten Schmidt, Krebszentrum Nord CCC
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Tel.: +49 (0431) 500-18205
E-Mail: Thorsten.Schmidt@uksh.de | www.uksh.de/krebszentrum