Bauchspeicheldrüse
ESPAC 6 Phase III *öffnet in Kürze
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: duktales Pankreas-Adeno-Karzinom, adjuvant
Prüfsubstanz: Oxaliplatin vs. GemcitabineMetapanc Phase III
Sponsor: Uniklinik Göttingen
Indikation: Pankreaskarzinom, oligometastatisch
Prüfsubstanz: OP vs.systemische Chemotherapie
Magen/Speiseröhre
DANTE Phase II/III *öffnet in Kürze
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: Adenokarzinom des Magens und des ösophago - gastrischen Übergangs, 1. Line
Prüfsubstanz: Atezolizumab + FLOT vs. FLOTPRESTO Phase II*öffnet in Kürze
Sponsor: FLOT-AIO Gastric Cancer Group
Indikation: frühes Studium, cT1 und cT2N0, Ösophagus Adenokarzinom
Prüfsubstanz: Durvalumab - basierte Immuntherapie + RadiochemotherapieRenaissance/Flot 5 Phase III
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: Magen -oder Speiseröhren-Karzinom (AEG) - limit.metast.
Prüfsubstanz: FLOT (+/-Trastuzumab) +/- OPRACE Phase III
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: Adenokarzinom (AEG Typ I-III), neoadjuvant
Prüfsubstanz: FLOT+OP+FLOT vs. FLOT+Radiochemo (45Gy+5FU+Oxaliplatin)+OP+FLOTRamiris Phase II/III
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: fortgeschr. oder metast. Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs nach Therapieversagen auf Platin/5-FU, 1. Linie
Prüfsubstanz: Ramucirumab plus Irinotecan/Leucovorin/5-FU vs Ramucirumab plus PaclitaxelPREVENT Phase II
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: resekt. diffuses Adenokarzinom des Magens und gastroösophagalen Übergangs vom Typ II/III
Prüfsubstanz: HIPEC in Kombination mit perioperativer FLOT vs FLOTCARDIA Non-AMG/MPG
Sponsor: Universitätsklinikum Köln
Indikation: AEG Typ II transthorakale Ösophagektomie mit Magen- hochzug vs. transhiatale erweiterte Gastrektomie
Kolon/Rektum
CIRCULATE Phase II
Sponsor: TU-Dresden
Indikation: Evaluierung adj. Therapie bei Dickdarmkrebs im Stadium II nach CtDNA-Bestimmung
Prüfsubstanz: Capecitabin bei ctDNA pos.Pat. (Kombi mit Oxaliplatin möglich) vs. Nachbeobachtung (keine Chemotherapie)OUTLIVE Phase I
Sponsor: UKSH, Campus Lübeck
Indikatoren: Patienten mit Darmkrebs < 50
Prüfsubstanz: Multimarker-modelle und ernährungsmedizinische InterventionAIO-18.1 Phase III
Sponsor: Goethe-Universität, Frankfurt
Indikatoren: hochrisiko-Rektumkarzinom
Prüfsubstanz: Kurzzeit-Bestrahlung mit 5x5Gy, gefolgt von mFOL-FOX6 o. CAPOX vs. RCT auf Fluorpyrimidin/Oxaliplatin- Basis, gefolgt von Konsolidierung mFOLFOX6 o.CAPOXBiomarker GIST Beobachtungsstudie
Sponsor: UKSH, Campus Lübeck
Indikation: Stellenwert der Liquid Biopsy als prädiktiver Biomarker bei GIST mit geplanter Resektion mit oder ohne neo- adjuvanter/adjuvanter Therapie mit TKI
Gallenblase
GAIN Phase III + Register
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: resekt./borderline resekt. Gallengangskarzinom und Gallenblasenkarzinom
Prüfsubstanz: radikale Operation +/-perioperativ: Gemcitabine + Cisplatin + Register
Supportiv
BELCANTO Phase II *öffnet in Kürze
Sponsor: UKSH Kiel
Indikation: Palliativ-onkologische Patienten
Prüfsubstanz: Cannabisextrakt Avextra 10/10 Lösungen
Placebo: Sesamöl-Leinol-GemischRealTRK Register für Patienten mit Tumoren mit NTRK Varianten
Sponsor: IKF klinische Krebsforschung GmbH
Indikation: fortg. metast. solide Tumore, die eine Fusion von NTRK1, NTRK2 oder NTRK3MTB-Registerstudie *öffnet in Kürze
Sponsor: UCCSH
Indikation: molekulare Diagnostik und eine darauf basierende Therapie-Empfehlung