Kunstherz-/ VAD-Ambulanz

Terminvereinbarung

E-MailTelefon

Telefon

Telefon: 0451 500-42345
Fax: 0451 500-44584
Telefon: -0152 26748910
Bürozeiten:
24h-Notfall-Hotline
Telefon

Telefon

Telefon: 0451 500-42345
Fax: 0451 500-44584
Telefon: -0152 26748910
Bürozeiten:
24h-Notfall-Hotline

Sprechzeiten

Mo.
8–16 Uhr
Di.
8–16 Uhr
Mi.
8–16 Uhr
Do.
8–16 Uhr
Fr.
8–16 Uhr

Überweisung

Gültiger Überweisungsschein notwendig

Standort

Anfahrt
Ratzeburger Allee 160
Haus A
23538 Lübeck

Weiteres

In der Kunstherzambulanz werden Kontrolluntersuchungen (Echokardiographie, EKG, Blutentnahmen, Datenanalyse, etc.) bei Patienten mit Herzunterstützungsgeräten / Kunstherzen durchgeführt. Auch Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz, für die ggf. ein Kunstherz als Therapieoption in Frage kommt, können hier für ein erstes Gespräch angemeldet werden.

Herzchirurgische Leitung der Kunstherzambulanz

PD Dr. med. Buntaro Fujita

Leitender Oberarzt
Tel. Lübeck: 0451 500-42301Fax: 42304

Oberarzt der Kunstherzambulanz

Dr. / OAK Igor Berezovets

Stellvertretender Klinikdirektor
Tel. Lübeck: 0451 500-42301Fax: 42304

Kardiologische Ansprechpartnerin der Kunstherzambulanz

Dr. med. Claudia Busch-Tilge

Fachärztin für Innere Medizin und Fachärztin für Kardiologie

VAD Koordinatoren 

Sonja Lindner

VAD Koordinatorin
Tel. Lübeck: 0451 500-42345Fax: 44584

Josephine Bielefeldt

VAD Koordinatorin
Tel. Lübeck: 0451 500-42345Fax: 44584

Sandra Reers

VAD-Koordinatorin
Tel. Lübeck: 0451 500-42345Fax: 44584

In der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, wird aktuell das mechanische Herzunterstützungssystem HeartMate III der Firma Abbott als Dauertherapie, Überbrückung zur Herztransplantation oder kardialer Erholung verwendet. Weitere VAD-Systeme, wie das HeartMate II (Abbott) als auch das HVAD System (Medtronic), werden durch uns in der Kunstherznachsorge betreut.

Weitere Informationen zu mechanischen Kreislaufunterstützungssystemen finden Sie hier.