Bei erforderlichen Interventionen dient das neu eröffnete MIC der Versorgung ambulanter und stationärer sowie Notfall-Patienten. Hier erfolgt eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Neuroradiologie, Radiologie und Anästhesiologie. Insbesondere die Behandlung struktureller Herzerkrankungen mittels interventioneller Therapien, wie die interventionelle Angiologie- und Rhythmologie stehen im Fokus des MIC.
Das medizinische Leistungsspektrum des Herzkatheterlabors innerhalb des MIC umfasst:
Linksherzkatheter und Koronarinterventionen
Druckdraht (FFR/iFR)/IVUS/Dopplerflussmessung/Endothelfunktionstestung
Rotablation
Schirmimplantationen PFO/ASD
Isolierte Aortenklappenvalvuloplastie/Mitralklappenvalvuloplastie
Aortenklappenimplantation Edwards Sapien3/Medtronic EvolutR (Kooperation Herzchirurgie)
Myokardbiopsien
Renale Denervation
Mitral Clip
LAA-Verschluß