Chirurgie angeborener Herzfehler - Kinderherzchirurgie
Im Bereich "Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler" der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie wurden im Jahre 2022 insgesamt 306 Operationen durchgeführt, davon 227 mit und 79 ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine. 136 dieser Operationen mussten an Säuglingen (Patienten mit einem Lebensalter unter einem Jahr) durchgeführt werden. Die Patienten stammten nicht ausschließlich aus Schleswig-Holstein. Aufgrund der Schwerpunkte unserer Klinik wurden die Kinder auch aus weiteren Bundesländern zugewiesen.
Seit Jahren werden im Bereich Kinderherzchirurgie folgende Schwerpunkte gesetzt:
Chirurgie univentrikulärer Herzen ("Norwood"-Operation, „Fontan“-Operation)
Minimal invasive Therapie von Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten
Neonatale Herzchirurgie: Korrektur komplexer Herzfehler im Neugeborenenalter
Korrektur der Fallot-Tetralogie mit Fokus auf die Pulmonalklappenfunktion
Herzklappenrekonstruktionen
Moderneste Techniken der Herz-Lungen-Maschine (Durchführung von Operationen ohne Kreislaufstillstand, Vermeidung von Fremdblut)
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
Herztransplantation
Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Klinik für Angeborener Herzfehler und Kinderkardiologie ergibt sich die Möglichkeit, auf den einzelnen kleinen Patienten bezogen interventionelle, minimal invasiv- oder konventionell-chirurgische Therapieverfahren anzubieten.
Weitere Informationen finden Sie unter