Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Veranstaltungsarchiv

13. Kieler Diabetesbetreuerseminar

Eine Veranstaltung für
Patienten + Interessierte
Termin
25.08.2018, 10:00 Uhr  -  16:30 Uhr
Stadt
Kiel
Veranstaltungsort
Conti Hansa Hotel
Schloßgarten 7, 24103 Kiel
Programm
Über die Veranstaltung

Liebe Eltern, liebe Erzieher/innen, liebe Lehrer/innen, liebe Großeltern … ,
wir freuen uns sehr Sie bereits zum 13. Mal zu einem Diabetes-Betreuerseminar einladen zu dürfen.
Wenn ein kleines Kind an Diabetes erkrankt, sorgen sich nicht nur die Eltern um die tägliche Versorgung.
Dinge, die vor der Erkrankung leicht umzusetzen waren, müssen plötzlich neu überdacht werden, wie z.B. der tägliche Kindergartenbesuch, ein Schwimmbadausflug mit den Großeltern oder eine Klassenfahrt im Grundschulalter. Auch die Betreuungspersonen brauchen Sicherheit im Umgang mit dem Diabetes. Die Schulung wendet sich an Großeltern, Nachbarn oder Babysitter, Paten, Tanten, Onkel, Erzieher/innen und Lehrer/innen, Ballett-, Reit- und Fußballtrainer u.ä..
Wir werden Grundlagen zum Thema Diabetes vermitteln und Hilfestellungen für den Alltag geben. Es wird ausreichend Zeit für praktische Übungen und den Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmern geben. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitten wir Sie bei Interesse, um eine rasche und verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 13. August. Pro Familie können max. zwei Personen teilnehmen. Sollten Sie mehr Plätze benötigen, schreiben Sie es gern auf die Antwortkarte. Wir informieren Sie, wenn es noch freie Plätze gibt.
Auf einen regen Austausch
Ihre
Nicole Lindemann
Tanja Ottersberg
D. Jessica Bokelmann

Veranstalter
Bild von Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I
Arnold-Heller-Straße 3 | Haus C | 24105 Kiel
Direktion: Prof. Dr. Martin Schrappe