Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
als am 8. Dezember in Wuhan/ China der erste Fall einer „neuen, mysteriösen Lungenerkrankung“ auftrat, hat
niemand erwartet, dass die WHO am 11. März die neue Covid-19-Erkrankung als Pandemie einstufen würde und das neue Coronavirus uns alle durch seine rasche Verbreitung „fest im Griff“ haben würde.
Die vorbildliche, umsichtige und sorgfältige Umsetzung der Hygienevorgaben hat dazu beigetragen, dass Schleswig-Holstein zu den drei Bundesländern mit den geringsten Infektionszahlen gehört.
Wir wünschen uns, dass dies so bleibt und werden keine Anstrengungen unterlassen die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.
Dies gilt insbesondere auch für unsere traditionelle Fortbildungsveranstaltung im Kieler Yacht Club.
Denn: Wir alle profitieren vom fachlichen Austausch und insbesondere auch vom persönlichen Kontakt miteinander. Wir halten dieses Treffen als „Präsenzveranstaltung“ dank Abstandsregelung und Mund-Nasen-Schutz für möglich.
Überzeugen Sie sich: Wir haben ein spannendes und praxisrelevantes ärztliches Programm mit namhaften Referenten für Sie zusammengestellt.
Und ein Highlight 2020: Zu Qualifikationssteigerung Ihres Praxisteams bieten wir Ihren MFAs ein theoretisches und praktisches Reanimationstraining („Training Basisreanimation“) mit anschließendem Zertifikat.
Wir freuen uns Sie am 25.11. begrüßen zu dürfen!
Ihre
PD Dr. Sören von Otte
Prof. Dr. Nicolai Maass