Erfolgreiche Diagnostik und Therapie
Das komplizierte Zusammenspiel der Hormone erfordert ein umfassendes Wissen und einen großen Erfahrungsschatz der behandelnden Spezialisten, um hormonelle Erkrankungen erfolgreich zu diagnostizieren und wirksam zu behandeln. Das Hormonzentrum Nord verfügt als fach- und campusübergreifende Einrichtung des UKSH über eine hohe interdisziplinäre medizinische Kompetenz. Modernste Techniken in den Kliniken und Laboratorien des UKSH unterstützen unsere erfahrenen Ärzte bei ihrer Arbeit.
Diagnostiziert und behandelt werden alle Arten von Hormonstörungen bei Kindern und Erwachsenen, alle Formen des Diabetes, das krankhafte Übergewicht sowie osteologische Erkrankungen. Zu den häufigsten Hormonstörungen gehören Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Bauchspeicheldrüse und Nebennieren. In den am Hormonzentrum Nord beteiligten Schilddrüsenzentren diagnostizieren und behandeln unsere Spezialisten ihre Patienten stets nach neuesten medizinischen Erkenntnissen. In der Kinderendokrinologie werden insbesondere der Typ 1 Diabetes mellitus, Erkrankungen der Schilddrüsen und Nebennieren sowie Störungen des Wachstums (Klein- und Hochwuchs), der Pubertätsentwicklung, des Calziumphosphatstoffwechsels und der Geschlechtsentwicklung diagnostiziert und behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Reproduktionsmedizin. In unserem Kinderwunschzentrum werden ungewollt kinderlose Paare von erfahrenen Spezialisten betreut.
Die Diagnostik erfolgt im Hormonzentrum Nord mit modernen Untersuchungsverfahren wie Hormonbestimmungen, endokrinologischen Funktionstests, genetischen Analysen und Ultraschalluntersuchungen. Empfindlichste Analyseverfahren erlauben die Bestimmung von geringsten Veränderungen der Hormonspiegel im Körper. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der beteiligten Kliniken stehen alle modernen Bildgebungsverfahren zur Verfügung. Die Laboranalysen liefert das campusübergreifende Zentrallabor. Unsere Expertise gilt auch für sehr seltene und komplizierte Erkrankungen, wie z.B. neuroendokrine Tumoren, die einer speziellen Therapie bedürfen.
Viele Patienten kommen mit einer langen medizinischen Vorgeschichte und vielen Befunden in das Hormonzentrum Nord. Ihnen zu helfen, ist unser besonderes Anliegen.
Prof. Dr. Paul-Martin Holterhus
Dr. Ulf Lützen
Prof. Dr. Olaf Hiort
Prof. Dr. Burkhard Brandt