Die Chromosomenanalyse beruht auf der Untersuchung von Chromosomen im Metaphase-Stadium der Zellteilung und ist daher auf das Vorhandensein sich teilender Zellen angewiesen. Die Chromosomenanalyse ist eine ungerichtete Methode, die einen Überblick über numerische Veränderungen (Aneupiloiden) und strukturelle Veränderungen (Deletionen, Duplikationen und Inversionen sowie Translokationen) der Chromosomen bei Patienten mit malignen Neoplasien erlaubt. Die Chromosomenanalyse wird an Proben aus Knochenmark, peripheren Blut, Aszites, Pleurapunktat, Lymphknoten und anderem Tumorgewebe durchgeführt.
Chromosomen gefärbt mittels der R-Bänderungstechnik
Abb. 1: Chromosomen gefärbt mittels der R-Bänderungstechnik: 46,XY
Inhalt einfügen!
Abb. 2: Chromosomen gefärbt mittels der R-Bänderungstechnik: Komplex aberranter hyperdiploider Klon einer Tumorzelllinie
Inhalt einfügen!