Interdisziplinäre Studienambulanz

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

Am Institut für Entzündungsmedizin (IEM) in Lübeck führen wir seit 10 Jahren klinische Studien zu verschiedenen entzündlichen Indikationen mit Schwerpunkt auf chronisch entzündlichen Hauterkrankungen und rheumatologischen Erkrankungen durch. 

Wir möchten Patientinnen und Patienten ansprechen, die an innovativen und neuen Medikamenten im Rahmen von klinischen Studien interessiert sind. Durch unsere klinischen Forschungsaktivitäten möchten wir das Behandlungsspektrum unserer Patientinnen und Patienten erweitern und die Forschung an neuen Therapeutika voranbringen.

Zudem führen wir auch eigen-initiierte Forschungsstudien zu Anwendung und Verlauf von bereits auf dem Markt befindlichen Therapeutika durch, mit dem Ziel angewandte Therapien zu optimieren und neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie verschiedener entzündlicher Erkrankungen zu gewinnen.

Aktuell führen wir klinische Studien zu folgenden Indikationen durch:

Dermatologische Indikationen:

Rheumatologische Indikationen:

  • Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) bei Erwachsenen

  • Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis / EGPA

Sollten wir aktuell keine geeignete Studie für Ihre Indikation haben, können Sie einer Eintragung auf einer Interessentenliste zustimmen, um im Falle einer geeigneten Studie kontaktiert werden zu können.

Wenn Sie sich über eine Studie informieren möchten oder an einer Teilnahme interessiert sind, stehen wir Ihnen gerne über folgende Kontakte zur Verfügung:

Telefon: 0451 500-74442
Telefon: 0451 500-41627
oder unter
E-Mail: info.iem.luebeck@uksh.de 

Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auf unserer Webseite:

Wir freuen uns, wenn Sie den Weg zu uns finden: Sei es als Patientin oder Patient mit Interesse an einer unserer Studien, oder als Partner in Wissenschaft und Industrie zur Auslotung möglicher gemeinsamer Projektoptionen.