Rheumatologische Ambulanz

Terminvereinbarung

Mein UKSH Online-TerminvereinbarungTelefon

Telefon

Telefon: 0431 500-22213
Fax: 0431 500-22334
Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 07:30 - 15:30 Uhr

Sprechzeiten

zusätzliche Termine und Spättermine nach Vereinbarung
Mo.
8–14 Uhr
Di.
8–14 Uhr
Mi.
8–14 Uhr
Do.
8–14 Uhr
Fr.
8–14 Uhr

Überweisung

Gültiger Überweisungsschein notwendig

Standort

Anfahrt
Arnold-Heller-Straße 3
Haus K1
24105 Kiel

Weiteres

Die rheumatologische Ambulanz der Medizinischen Klinik I (bis 2008 II. Medizin im Städtischen Krankenhaus Kiel) betreut Patienten mit allen entzündlich rheumatischen Systemerkrankungen, insbesondere Patienten mit rheumatoider Arthritis, Spondylarthopathien, systemischem Lupus erythematodes und anderen Kollagenosen, Vaskulitiden und seltenen fieberhaften Erkrankungen wie Still-Syndrom oder familiären Fieber-Syndromen. Zusätzlich werden Erwachsene mit Immundefekt-Syndromen betreut. 

Das Versorgungsangebot reicht von der hochmodernen Diagnostik bis zum Einsatz neuester Behandlungsformen.

Eine Studienambulanz erlaubt es, auch Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf die Standardtherapie zusätzliche Angebote zu machen.

Im Rahmen des Exzellenzzentrums Entzündungsmedizin besteht eine enge Kooperation v.a. mit den Kollegen der Gastroenterologie, Dermatologie, Pulmonologie, Hepatologie, Nephrologie und andere Gebiete, um die "extraartikulären"  Manifestationen zu erfassen und zu behandeln.

In unserem Forschungslabor und zusammen mit den Kollegen des Institutes für klinische Molekularbiologie und dem Zentrum für molekulare Biowissenschaften beschäftigen wir uns mit den Grundlagen rheumatologischer Erkrankungen und anderen immunologischen Fragestellungen.

In der Lehre vermitteln wir den Studierenden der Christian-Albrechts-Universität Kenntnisse über rheumatologische Erkrankungen.

Die Abteilung für Rheumatologie ist Teil des Exzellenzclusters für Präzisionsmedizin.

Es werden Patienten aller Versicherungsformen behandelt.

Wegbeschreibung:

Die Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen melden sich im Exzellenzzentrum Entzündungsmedizin (Gebäude K1) mit der Postadresse Schittenhelmstraße 12.

Stationäre Behandlung:

Eine evtl. stationäre Behandlung erfolgt in der Medizinischen Klinik 1.  Für die Planung einer stationären Aufnahme melden Sie oder Ihr behandelnder Arzt sich bitte in unserer Ambulanz. Eine notfallmässige Aufnahme erfolgt über die Notaufnahme.

Mitarbeitende