Frühjahrssymposium - Innovative Diagnostik und Therapie in der Hämatologie

Veranstaltung | Lübeck | 30. Apr. 2016
30Apr2016

Start

30. April 2016Sa. 09 Uhr bis 13 Uhr

Veranstaltungsort

Atlantic Hotel
Schmiedestraße 9-15
23552 Lübeck
Tel.: 0451 38 479-0
E-Mail: luebeck@atlantic-hotels.de

Veranstalter

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

im Gegensatz zu den letzten Jahren, in welchen wir Sie zu bestimmten Krankheitsentitäten zu unserem Frühjahrssymposium eingeladen haben, möchten wir diesmal erkrankungsübergreifend moderne Diagnostik und Therapie in der Hämatologie darstellen.

Mehr und mehr drängen sich molekulare Methoden in den Vordergrund, Erkrankungen zu erfassen und zu beschreiben. Dies nicht nur in Hinsicht zum Verständnis, sondern auch zur Einschätzung der Prognose der Erkrankungen und zur Therapiestratifikation.

Therapeutisch möchten wir auf das wenigen bekannte, aber umso wichtigere Thema der extrakorporalen Photopherese in der Hämatologie eingehen. Hier sind neben der GvHD des allogen stammzelltransplantierten Patienten viele weitere Erkrankungen wichtig.

Da der Einsatz von modernen Medikamenten (sogenannte small molecules) auch in der Hämatologie rasant zunimmt, möchten wir hier einerseits mit dem Thema Nebenwirkungen, andererseits mit der Übersicht über moderne Therapeutika beim multiplen Myelom Stellung beziehen.

Den aus meiner Sicht „krönenden“ Abschluss des Symposiums soll ein Bericht von Dr. Hausmann aus München liefern, der eine innovative Transplantationstechnik in der allogenen Medizin beschreibt. Bei einem derartigen Potpourri von Neuigkeiten bin ich mir sicher, dass dieses Symposium für Sie attraktiv sein kann. Ich lade Sie herzlich hierzu ein und freue mich mit Ihnen auf einen abwechslungsreichen Samstagvormittag.