Sprechstunde für Herzinsuffizienz

Sprechzeiten

Telefon

Telefon

Telefon: 0451 500-44580
Fax: 0451 500-44584
Bürozeiten:
Mo - Do: 8:00-15:45 Uhr, Fr: 8:00 - 14:15 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Mo.
8.30–13 Uhr
Mi.
8.30–13 Uhr

Überweisung

Gültiger Überweisungsschein notwendig

Standort

Anfahrt
Ratzeburger Allee 160
Haus A
23538 Lübeck

Weiteres

Das Universitäre Herzzentrum Lübeck hält seit 2011 eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach §116b SGB für Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz vor. Die Behandlungskriterien umfassen Patienten mit den NYHA-Stadien III und IV sowie Patienten in den ersten 12 Monaten nach Dekompensation mit entsprechender Hospitalisation.

In unserem Ambulanzkonzept stehen neben einer ausführlichen körperlichen Untersuchung Standarduntersuchungen wie EKG, Echokardiographie, (Spiro)-Ergometrie, Blutgasanalyse, Spirometrie, Kardio MRT, Schlafapnoe-Screening sowie ein 6-Minuten-Gehtest zur Verfügung. Laborchemisch werden die Patienten mittels NT-proBNP überwacht. Invasive Diagnostiken wie Links- und Rechtsherzuntersuchungen sowie Myokardbiopsien werden im Rahmen der Ambulanz geplant und durchgeführt. Die Patienten werden entsprechend leitliniengerecht einer Device-Therapie (ICD, CRT) zugeführt. Patienten mit struktureller Herzerkrankungen können bei entsprechender Indikation und nach Besprechung im Heart Team auch operativen Eingriffen oder entsprechend TAVI oder MitraClip zugeführt werden.

Natürlich erfolgen bei Terminen auch eine Device-Abfrage und eine Mitbetreuung durch die Elektrophysiologen unseres Hauses bei Auffälligkeiten. Es besteht darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit den HTX-Ambulanzen in Kiel und Hamburg für Patienten, für die eine Transplantation in Frage kommt. Komplementär werden durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Herzchirurgen unseres Hauses im Universitären Herzzentrum Lübeck Patienten indikationsgerecht über die Möglichkeit einer LVAD-Therapie aufgeklärt, präoperativ vorbereitet und anschließend auch nachgesorgt. Die räumliche Trennung von LVAD- und Herzinsuffizienzambulanz wurde aufgehoben und so die Vernetzung beider Strukturen inhaltlich und personell weiter vorangetrieben. Für die Betreuung der meist komplex erkrankten Patienten ist die Anbindung an unsere Spezialambulanz eine gute Möglichkeit einer ambulanten Versorgung mit Reduktion der Krankenhausaufenthalte und frühzeitiger Intervention bei Verschlechterung der Krankheitssituation.

Es besteht die Betreuung von telekardiologischen Patienten, die im Rahmen von gemeinsamen Projekten mit den Krankenkassen BARMER und DAK telemedizinisch angebunden sind. Ein regelmäßiger telefonischer Kontakt mit einer speziell geschulten Krankenschwestern erhöht die Compliance von Herzinsuffizienzpatienten und vermindert die Hospitalisation, wie in großen Studien belegt werden konnte. Dies trifft besonders für die von uns betreute Patientengruppe mit NYHA-Stadium ≥III zu.

Wegbeschreibung

Die Ambulanz Herzzentrum befindet sich im Zentralklinikum Campus Lübeck, Haus A (Erdgeschoss, Infopunkt 1). Eine Anfahrtsbeschreibung zum Campus und einen Lageplan vom Zentralklinikum finden Sie hier.

Ansprechpartner

PD Dr. med. Anas Aboud

Stellvertretender Klinikdirektor
Tel.: 0451 500-42301Fax: 42304

Dr. med. Tobias Graf

Oberarzt, Leitung Intensivstation

Dr. med. Stefanie Moeller

Fachärztin für Innere Medizin und Fachärztin für Kardiologie

Dr. med. Diana Michels da Silva

Assistenzärztin