Klinische und translationale Intensivmedizin

Die AG Intensivmedizin beschäftigt sich mit der Behandlung und der Überwachung von Patienten mit schwerwiegenden Krankheitsbildern.

Ein Schwerpunkt ist die Behandlung des kardiogenen Schocks und der damit verbundene Einsatz von mechanischen Unterstützungssystemen (extrakorporale Membranoxygenation und Mikroaxialpumpen).

 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung des intestinalen Mikrobioms und des Metaboloms  bei Patienten mit schweren Erkrankungen im Rahmen des LUERIC-MICROBIOME-Projektes (LUEbeck Registry of Intensive Care patients –characterization of the patients intestinal MICROBIOME). Hier werden Patienten in einem Register untersucht, dass den Einfluss von schwerer kardiogenener Erkrankung und deren Behandlung auf die Veränderung der bakteriellen Zusammensetzung der menschlichen Darmflora untersucht. Es kann jeder Patient auf der Intensivstation einbezogen werden, jedoch liegt das Hauptaugenmerk auf Patienten mit schweren Klappenvitien und Patienten im kardiogenen Schock.

Im Rahmen dieses Projektes gibt es eine enge Kooperation mit dem Institut für Ernährungsmedizin (Leitung: Prof. Dr. Christian Sina) an der Universität zu Lübeck.

ICU 1

Leitung

Dr. med. Tobias Graf

Oberarzt, Leitung Intensivstation

Mitarbeiter

  • Dr. med. Diana Michels da Silva

  • Dr. rer. nat. hum. biol. Roza Meyer-Saraei

  • Dr. med. Henry Nording

Ausgesuchte Publikationen

  • Inflammatory and Molecular Pathways in Heart Failure-Ischemia, HFpEF and Transthyretin Cardiac Amyloidosis. Michels da Silva D, Langer H, Graf T. Int J Mol Sci. 2019 May 10;20(9). doi: 10.3390/ijms20092322.

  • Real-world clinical experience with the percutaneous extracorporeal life support system: Results from the German Lifebridge® Registry. Masyuk M, Abel P, Hug M, Wernly B, Haneya A, Sack S, Sideris K, Langwieser N, Graf T,Fuernau G, Franz M, Westenfeld R, Kelm M, Felix SB, Jung C. Clin Res Cardiol. 2019 Apr 26;. doi: 10.1007/s00392-019-01482-2.

  • Immediate unselected coronary angiography versus delayed triage in survivors of out-of-hospital cardiac arrest without ST-segment elevation: Design and rationale of the TOMAHAWK trial. Desch S, Freund A, Graf T, Fichtlscherer S, Haake H, Preusch M, Hammer F, Akin I, Christ M, Liebetrau C, Skurk C, Steiner S, Voigt I, Schmitz R, Mudra H, Ledwoch J, Menck N, Horstkotte J, Pels K, Lahmann AL, Otto S, Lenk K, Ohlow MA, Hassager C, Nordbeck P, Zeymer U, Jobs A, de Waha-Thiele S, Olbrich D, König I, Klinge K, Thiele H. Am Heart J. 2019 Mar;209:20-28. doi: 10.1016/j.ahj.2018.12.005.

  • After standard dosage of piperacillin plasma concentrations of drug are subtherapeutic in burn patients. Olbrisch K, Kisch T, Thern J, Kramme E, Rupp J, Graf T, Wicha SG, Mailänder P, Raasch W. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2019 Feb;392(2):229-241. doi: 10.1007/s00210-018-1573-6.

  • [DGEM Guideline "Clinical Nutrition in Critical Care Medicine" - short version]. Elke G, Hartl WH, Kreymann KG, Adolph M, Felbinger TW, Graf T, de Heer G, Heller AR, Kampa U, Mayer K, Muhl E, Niemann B, Rümelin A, Steiner S, Stoppe C, Weimann A, Bischoff SC. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2019 Jan;54(1):63-73. doi: 10.1055/a-0805-4118.

  • Clinical Frailty Scale (CFS) reliably stratifies octogenarians in German ICUs: a multicentre prospective cohort study. Muessig JM, Nia AM, Masyuk M, Lauten A, Sacher AL, Brenner T, Franz M, Bloos F, Ebelt H, Schaller SJ, Fuest K, Rabe C, Dieck T, Steiner S, Graf T, Jánosi RA, Meybohm P, Simon P, Utzolino S, Rahmel T, Barth E, Schuster M, Kelm M, Jung C. BMC Geriatr. 2018 Jul 13;18(1):162. doi: 10.1186/s12877-018-0847-7.

  • [Cardiac support and replacement systems]. Graf T, Thiele H. Med Klin Intensivmed Notfmed. 2017 Jun;112(5):417-425. doi: 10.1007/s00063-017-0295-8.

  • Outcome of elderly undergoing extracorporeal life support in refractory cardiogenic shock. de Waha S, Graf T, Desch S, Fuernau G, Eitel I, Pöss J, Jobs A, Stiermaier T, Ledwoch J, Wiedau A, Lurz P, Schuler G, Thiele H. Clin Res Cardiol. 2017 May;106(5):379-385. doi: 10.1007/s00392-016-1068-8..