Forschung

Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Eingriffe an den Herzklappen und der Einsatz neuer Behandlungsmethoden nimmt seit vielen Jahren einen großen Stellenwert in unserer Klinik ein. Neben der Teilnahme an verschiedenen internationalen Studien und Registern, konzipieren wir auch eigene randomisierte Multizenterstudien. Zuletzt konnte die SOLVE TAVI Studie erfolgreich beendet und publiziert werden. Hierbei handelte es sich um eine firmenunabhängige randomisierte Multizenterstudie mit 447 Patienten bei der sowohl zwei verschiedene TAVI Prothesen (selbstexpandierbare Evolut (Medtronic) mit der ballonexpandierbaren Sapien 3 (Edwards Lifesciences)) als auch eine Vollnarkose gegenüber einer milden Analgosedierung verglichen wurde.

Aktuell nehmen wir an folgenden Studien im Bereich der strukturellen Herzerkrankungen teil bzw. sind in enger Vorbereitung:

TAVI

  • EMPIRE I – Multizenterstudie zur Einführung eines neuen TAVI-Implantationskatheters (NCT05478161); in Vorbereitung

  • LARALAB – CT-Analysesoftware im Rahmen einer TAVI-Prozedur

Rekrutierung beendet - Studien im Follow Up

  • 10/2022 - DEDICATE – Randomisierte Multizenterstudie Vergleich TAVI mit AKE bei niedrigem bis intermediärem Patientenrisiko (NCT03112980)

  • 10/2022 - SMART – Randomisierte Multizenterstudie zweier TAVI Prothesen bei Patienten mit kleinen Anuligrößen (NCT04722250)

  • 09/2022 - FRONTIER V – Einsatz eines neuen perkutanen Gefäßverschlusssystems (NCT04799769)

  • 02/2022 - PROTECTED TAVR – Einsatz eines zugelassenen zerebralen Protektionssystems während der TAVI (NCT04149535).

  • 09/2021 - PROTEMBO C – Einsatz eines neuen zerebralen Protektionssystems während der TAVI (NCT04618718)

  • 03/2018 - SOLVE-TAVI – randomisierte Multizenterstudie mit Vergleich von zwei Zweit-Generations-TAVI Prothesen (selbstexpandierend vs. ballonexpandierend) und Vergleich einer Vollnarkose versus Analgosedierung (NCT02737150)

Mitralklappe

  • AHEAD – Einsatz einer neuen transfemoral implantierbaren Mitralklappenprothese (NCT03339115)

  • CAMERA – Randomisierte Multizenterstudie zur Beurteilung einer Vorhofflimmerablation oder einer interventionellen edge-to-edge Mitralklappentherapie bei Patienten mit funktioneller Mitralklappeninsuffizienz und Vorhofflimmern; in Vorbereitung

  • HAPPYMED – randomisierte Studie zum Thema einer audiovisuellen Ablenkung zur Reduktion der Analgosedierung und Steigerung der Patientenzufriedenheit bei Patienten mit einer katheterbasierten edge-to-edge Mitralklappentherapie.

Rekrutierung beendet - Studien im Follow Up

  • 03/2022 - MiClasp – Post market klinische Nachbeobachtungsstudie mit dem Pascal System (NCT04430075)

  • 02/2022 - MitraClip EXPAND G4 – Post market Registerstudie zum MitraClip G4 (NCT04177394)

Trikuspidalklappe

  • TARGET - Einsatz einer neuen transfemoral implantierbaren Trikuspialklappenprothese (NCT05486832)

  • TRICI-HF-DZHK24 – Randomisierte Multizenterstudie zur Beurteilung einer interventionellen Therapie einer Trikuspidalklappeninsuffizienz bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz (NCT04634266)

Rekrutierung beendet - Studien im Follow Up

  • TriClasp - Post market klinische Nachbeobachtungsstudie mit dem Pascal System (NCT04614402)