Transkatheter Trikuspidalklappenersatz

In den meisten Fällen erfolgt heutzutage die Behandlung einer Trikuspidalklappeninsuffizienz mittels Reparatur der undichten Herzklappe. Sollte eine Reparatur jedoch aufgrund anatomischer Gegebenheiten nicht möglich sein, kann eine undichte Trikuspidalklappe auch durch Implantation einer biologischen Prothese behandelt werden. Dieses erfolgt ebenso mittels eines Katheters über eine Punktion im Bereich der Leistenvenen. Eine Eröffnung des Brustkorbes ist hierfür nicht erforderlich. Aktuell kann aufgrund der bisherigen CE-Zulassungsphase in Deutschland lediglich eine Prothese (Evoque®; Firma Edwards Lifesciences) im Rahmen der klinischen Routinebehandlung zur Anwendung kommen. 

Unsere Klinik bietet aber auch im Rahmen von klinischen Studien die Möglichkeit der Implantation weiterer Prothesentypen im Bereich der Trikuspidalklappe an. Wir prüfen für jede Patientin/Patienten individuell, welches Therapieverfahren und welche Prothese am geeignetesten erscheint.

Alle Patientinnen/Patienten werden in unseren regelmäßigen interdisziplinären Herzteambesprechungen diskutiert. Bei diesen Besprechungen kommen alle Experten zusammen um anhand der vorliegenden Befunde jede Patientin/Patienten individuell zu besprechen.