Start
9. Mai 2025Fr. 09 Uhr bis 16.25 Uhr
Veranstaltungsort
UKSH, Campus Lübeck
Haus A, 2 OG, Infopunkt 8
Seminarraum Norderney 1+2
Veranstalter
- Medizinische Klinik III - Pulmologie Campus Lübeck
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Pneumologie-Workshop am 9. Mai 2025 in Lübeck herzlich einzuladen. Auch in der diesjährigen Ausgabe bieten wir Ihnen ein vielseitiges Programm, das aktuelle Entwicklungen und spannende Neuerungen in der Pneumologie abdeckt.
Unsere Themen umfassen:
Neue Ansätze in der Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms
Die Rolle der Chirurgie im multimodalen Setting
Aktuelle Erkenntnisse zu Long COVID und pneumologischen Langzeitfolgen
Personalisierte Therapien bei Asthma und COPD
Ergänzend dazu bieten wir praxisorientierte Praktika sowie eine interaktive Falldemonstration.
Um den Workshop-Charakter zu bewahren, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich zeitnah an und teilen Sie uns Ihre Wünsche für die Praktika mit, damit wir diese berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie am 9. Mai 2025 in Lübeck begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen einen erkenntnisreichen Tag zu verbringen.
Mit herzlichen Grüßen,
Prof. Dr. D. Drömann
Med. Klinik III
Programm
09.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. D. Drömann |
09.15 Uhr | Lungenkarzinom: Update zu neuen Diagnostik- und Therapieansätzen Dr. S. Bohnet |
09.45 Uhr | Interdisziplinäre Therapieansätze: Die Rolle der Chirurgie im multimodalen Setting Prof. Dr. med. M. Schweigert |
10.15 Uhr | Long COVID und pneumologische Langzeitfolgen: Aktuelle Erkenntnisse Prof. F. Brinkmann |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.05 Uhr | Pulmonal vaskuläre Erkrankungen Dr. P. Parschke |
11.45 Uhr | Praktikum* I |
13.00 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Personalisierte Therapie bei Asthma und COPD: Neue Entwicklungen und Biomarker PD Dr. H. Watz |
14.25 Uhr | Praktikum* II |
15.55 Uhr | Falldemonstration Quiz: Seltene und komplexe pneumologische Fälle Dr. K. May, Dr. C. Wagner |
16.25 Uhr | Imbiss und Verabschiedung |
*Praktika
Bronchoskopie für Anfänger und Fortgeschrittene
Lungenfunktion
Nichtinvasive Beatmung
Pleuradiagnostik
Rechtsherzkatheter
Referierende
Dr. S. Bohnet
Med. Klinik III
UKSH, Campus Lübeck
Prof. F. Brinkmann
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sektion für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. D. Drömann
Med. Klinik III
UKSH, Campus Lübeck
Dr. K. May
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
UKSH, Campus Lübeck
Dr. P. Parschke
Med. Klinik III
UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. med. M. Schweigert
Klinik für Chirurgie
Sektion für Thoraxchirurgie
UKSH, Campus Lübeck
Dr. C. Wagner
Med. Klinik III
UKSH, Campus Lübeck
PD Dr. H. Watz
Velocity Clinical Research, Ahrensburg