
Am UKSH hilft seit 2020 ein neues digitales Kommunikationssystem Pflegekräften dabei, den Stationsalltag noch besser zu strukturieren und damit mehr Zeit für die Patientenfürsorge zu gewinnen. Die neue Service-Technologie entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weil vor allem Wege gespart werden. Den Patientinnen und Patienten bietet sie noch mehr Komfort: Hatten sie bislang ein Anliegen, konnten sie ausschließlich über den Lichtruf am Bett eine Pflegekraft rufen. Über das System Cliniserve können sie auch mitteilen, was sie benötigen – zum Beispiel ein Glas Wasser, ein Schmerzmittel oder dass die Infusion durchgelaufen ist und abgenommen werden muss.
Eingeben können die Patientinnen und Patienten diese Anliegen über ein Tablet am hochmodernen Beside Terminal, das in den Neubauten des UKSH neben jedem Patientenbett ein Unterhaltungs- und Informationsangebot bietet. Patientinnen und Patienten bekommen über Cliniserve auch eine Rückmeldung über den Status ihres Anliegens. Sie erfahren beispielsweise über die Chatfunktion, ob sich bereits jemand darum kümmert oder wann das Gewünschte erledigt wird. Wer das neue System nicht nutzen möchte oder kann, findet weiterhin den Lichtruf – in einem Notfall soll er weiterhin ausschließlich genutzt werden.