Das Betriebliche Gesundheitsmanagement des UKSH entwickelt zielgerichtete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden. Das Team der Gesundheitsmanagerinnen orientieret sich dabei an den Handlungsfeldern des Leitfadens Prävention (GKV-Spitzenverband) sowie an den Grundsätzen der Luxemburger Deklaration (BKK Dachverband).
Auch nach zwei Jahren Pandemie war 2022 im Klinikalltag noch keine Normalität zurückgekehrt. Dennoch wurden unterschiedlichste Gesundheitsförderungsmaßnahmen angeboten – von der digitalen Bewegungspause „Vitalzeit“ bis zur Unterstützung bei Sportveranstaltungen in Präsenz. Zusätzlich wurden die Kooperationen zur Fitness zum Firmentarif ausgebaut. Alle Beschäftigten des UKSH, inklusive der Tochterunternehmen und Lernenden, können die vergünstigten Konditionen und angepassten Vertragslaufzeiten in Anspruch nehmen.
Deskalationstraining
Im Mai 2022 startete an beiden Standorten des UKSH die Ausbildung von zehn Deeskalationstrainerinnen und -trainern nach der Methode ProDeMa® (Professionelles Deeskalationsmanagement). Die Trainerinnen und Trainer absolvierten vier Ausbildungsblöcke, in denen sie unter anderem in kommunikativen Deeskalationstechniken und in schonenden Vermeidungs-, Abwehr-, Löse-, und Fluchttechniken bei Übergriffen ausgebildet wurden. Die Aufgabe der Deeskalationstrainerinnen und -trainer wird es sein, ihre Kolleginnen und Kollegen am UKSH im Umgang mit schwierigen Situationen, Gewalt und Aggression zu schulen.
Gesundheitstage
Unter dem Motto „Grenzen setzen – Gesundheit schützen“ fanden im Juni 2022 die Gesundheitstage am Campus Kiel statt. Alle Mitarbeitenden und Lernenden des UKSH waren eingeladen, sich am „Marktplatz Gesundheit“ über Angebote rund um die Vereinbarkeit von Arbeit und Gesundheit zu informieren. Dabei konnten sie an verschiedenen Schnupperkursen, Screenings und Workshops teilnehmen. Am Campus Lübeck wurde im September 2022 erstmals ein Impulstag „Gesundheit“ für die Mitarbeitenden angeboten. Das Team „Gesund im Beruf“ und die Verantwortlichen des Gesundheitsmanagements der Service Stern Nord GmbH und ZIP gGmbH informierten rund um die Gesunderhaltung am UKSH.