UKSH-Logo in Magistrale_Luebeck_1240x400

Struktur- und Entwicklungsplan des UKSH 2023-2027

Wie gestalten die Universitäten in Kiel und Lübeck und das UKSH gemeinsam die Zukunft der Hochschulmedizin in Schleswig-Holstein? Um zentrale Fragen der Strategie zu beantworten und deren Umsetzung zu planen, haben die drei Akteure gemeinsam den Struktur- und Entwicklungsplan (STEP) des UKSH für die Jahre 2023-2027 vorgelegt. Der Aufsichtsrat des UKSH beschloss ihn im Dezember 2022. Aufbauend auf den Planungen der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Sektion Medizin der Universität zu Lübeck haben die Kliniken beider Campi, die Kliniken der campusübergreifenden Zentren und des Zentrums für Integrative Psychiatrie ihre Situation analysiert und ihre Planungen formuliert. Die Bandbreite der Inhalte in dem 500-Seiten-Dokument ist groß, auch übergreifende strategische Themen und Ziele wie die Digitalisierung und die Nachwuchsförderung werden vorgestellt. Im September 2023 hat das UKSH dem Aufsichtsrat einen ersten Zwischenbericht zur Zielumsetzung vorgelegt – mit 51 Prozent durchschnittlicher Zielerfüllung zum Halbjahr 2023 sind alle auf einem guten Weg. Der STEP wird stetig fortgeschrieben: Überholtes fällt raus, neue Ziele können aufgenommen werden. Das UKSH ist beweglich.