Das UKSH nimmt eine Spitzenposition in der Digitalisierung ein: Mit seinen Standorten Kiel und Lübeck zählte das UKSH in der Unternehmensstudie „Digital Champions 2023“ von Focus Money und Deutschland Test erneut zu den am besten digitalisierten Unternehmen Deutschlands.
Das UKSH punktete insbesondere im Bereich Digitalisierung und zählte in der Kategorie „Öffentliche Krankenhäuser“ zu den vier Besten. „Das UKSH verfolgt seit Jahren eine konsequente Digitalisierungsstrategie, bei der der Bauliche Masterplan als Fundament für digitale Innovationen dient. Wir haben die Pandemie genutzt, um in diesem Bereich weiter zu lernen und Innovationen voranzutreiben. Denn auch bei zentralen Zukunftsfragen wie dem Fachkräftemangel und der notwendigen Reform des deutschen Gesundheitssystems sind digitale Lösungen ein Schlüssel zum Erfolg“, sagte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender (CEO) des UKSH.
Die Digitalisierungsstrategie des UKSH umfasst nahezu alle Bereiche. Als erstes Klinikum in Deutschland hat das UKSH Anfang 2022 „5G-Standalone“ – also vollwertige 5G-Mobilfunk-Technik in Betrieb genommen. Damit werden medizinische Daten im UKSH ab sofort genauso schnell übertragen, wie das menschliche Nervensystem reagieren kann. Die neue Technik ermöglicht eine Revolution in der Krankenversorgung: „OP-Geräte könnten ferngesteuert werden, intelligente Computertomografen nicht nur scannen, sondern Diagnosen stellen und Diktiersysteme ärztliche Befunde in Echtzeit transkribieren“, erklärte Rudolf Dück, CIO des UKSH und Geschäftsführer der UKSH ITSG GmbH. „Mit unserer UKSH-internen Ideenschmiede ADRENALIN@UKSH haben wir im Rahmen unseres systematischen Innovationsmanagements einen Ideenwettbewerb ins Leben gerufen, um diese Entwicklungen voranzutreiben.“