Banner_Wirsind_unentbehrlich

Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL)​ (m/w/d)

Ihre Zukunft im Labor!

Arbeiten Sie in einem der modernsten Labore Deutschlands. Unterstützen Sie uns dabei, die Gesundheitsversorgung mit Präzision und Expertise zu gestalten.

Als MTL am UKSH sind Sie ein unverzichtbarer Teil des Teams und sorgen mit Ihrer Expertise für präzise Diagnosen! Ob Gewebeproben oder Körperflüssigkeiten – Sie untersuchen alles eigenverantwortlich und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur schnellen und erfolgreichen Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Mit Ihrem Know-how setzen Sie vielfältige Analysetechniken ein, von einfachen Tests bis hin zu komplexen molekularbiologischen Verfahren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, in den spannenden Fachgebieten Hämatologie, Histologie/Zytologie, Klinische Chemie und Mikrobiologie aktiv zu werden und die Medizin von morgen mitzugestalten! 

Arbeiten Sie bei einem der führenden Universitätsklinika Europas

Das UKSH ist eines der größten und innovativsten Klinika in Deutschland. Unsere Labore bieten modernste Ausstattung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Raum für Ihre berufliche Entwicklung. Wir setzen auf zukunftsweisende Technologien, um Patientinnen und Patienten die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu ermöglichen. 

Ihre Aufgaben als MTL

Als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) übernehmen Sie bei uns eine entscheidende Rolle in der Diagnostik. Ihre Tätigkeiten umfassen:

  • Durchführung und Auswertung von Laboruntersuchungen in den Bereichen Mikrobiologie, Klinische Chemie und Hämatologie

  • Sicherstellung der Qualitätskontrolle und Kalibrierung von Analysegeräten

  • Dokumentation und Auswertung von Laborergebnissen gemäß den geltenden Standards

  • Zusammenarbeit mit medizinischem Personal und Unterstützung bei der Labororganisation

Inhalt einfügen!

Inhalt einfügen!

Unsere offenen Stellen

Was Sie auch interessieren könnte

Ihre Chance im Fachbereich MTL – Jetzt dabei sein!

Eindrücke aus unserem Bereich