Ihre Zukunft in der Bildgebung!
Unterstützen Sie uns in der patientenzentrierten Bildgebung und arbeiten Sie mit modernsten Technologien in einem innovativen Umfeld.
Verwirklichen Sie sich beruflich als MTR in hochmodern ausgestatteten Arbeitsbereichen der Radiologie, Neuroradiologie, interventionellen Radiologie, Nuklearmedizin sowie Strahlentherapie und arbeiten Sie an der spannenden Schnittstelle zwischen Medizin und Technik. In diesem zukunftsweisenden Berufsfeld, das sich mit großem Tempo entwickelt und viele Chancen bietet, bilden wir selbstverständlich auch aus.
Innovative Bildgebung und patientenorientierte Arbeit – Willkommen im UKSH
Als MTR im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sind Sie Teil eines führenden Teams im Bereich der medizinischen Bildgebung. Wir setzen auf modernste Technologie, fortschrittliche Diagnostikverfahren und patientenorientierte Versorgung. Werden Sie Teil eines innovativen und wertschätzenden Umfelds.
>> Wir haben als Maximalversorger mit hochmodernen Geräten die Möglichkeit, den Patientinnen und Patienten die beste Diagnostik zu geben. <<

Ihre Aufgaben als MTR
Eigenverantwortlich wenden Sie verschiedene Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an. In Ihrem interdisziplinären Arbeitsumfeld stimmen Sie sich eng mit dem ärztlichen Personal und z.B. der Medizinphysik ab, die individuelle Bestrahlungspläne für die Patientinnen und Patienten erstellen. Natürlich dreht sich in Ihrem Job nicht alles nur um Technik, sondern in erster Linie um den Menschen. Dabei ist es wichtig, Behandlungen verständlich zu erklären, die Situation richtig einzuschätzen und viel Einfühlungsvermögen zu zeigen.
Berufsfelder der MTR
Radiologie, Neuroradiologie, interventionelle Radiologie
Als Medizinischer Technologin für Radiologie (MTR) sind Sie bei uns das Herzstück der Bildgebung! Mit modernster Technik und Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, unsere Patientinnen und Patienten optimal zu untersuchen und die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung zu schaffen.
Was Sie erwartet: High-End-Technologie wie spectraldetektorbasierte CTs, volldigitalisierte Röntgensysteme und MRTs mit 3T- und 1,5T-Scannern inklusive BioMatrix-Technologie. In der interventionellen Radiologie arbeiten Sie an innovativen, minimalinvasiven Therapien – einer echten Alternative zu chirurgischen Eingriffen! Zusätzlich sind Sie in der Neuroradiologie an spannenden Schwerpunkten wie der Schlaganfalltherapie und Gefäßerkrankungen der hirnversorgenden Gefäße beteiligt.
Mit Ihrem Einsatz und Ihrer Sorgfalt stellen Sie die exzellente Bildqualität sicher, die für eine präzise Diagnostik unverzichtbar ist. Wenn Sie Technik, Präzision und die Arbeit mit Menschen schätzen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Nuklearmedizin
In der Nuklearmedizin sind Sie als MTR-Personal ein wichtiger Teil des Teams, das mit gering radioaktiven, kurzlebigen Substanzen arbeitet, die in präzisen Mengen an unsere Patientinnen und Patienten verabreicht werden.
Mit hochempfindlichen, computergestützten Strahlenmessgeräten wie dem Spect-CT überprüfen Sie die Funktionen von Organen und können Zellmutationen wie Knoten in der Schilddrüse oder Knochenmetastasen diagnostizieren.
Ein weiteres Highlight ist die Untersuchung mit dem PET-CT (Positronen-Emissions-Tomographie), mit der Sie Stoffwechselvorgänge im Körper dreidimensional darstellen – eine Technologie, die maßgeblich zur präzisen Diagnose beiträgt.
Die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen ist ein spezialisiertes Gebiet in der Nuklearmedizin, in dem Sie Ihre Expertise einbringen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei therapeutischen Eingriffen wie der Radiosynoviorthese (RSO).
Als MTR-Personal tragen Sie eine hohe Verantwortung. Sie berechnen die exakte Strahlenmenge und stellen sicher, dass alle Strahlenschutzrichtlinien eingehalten werden – für die Sicherheit und das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.
Verstärken Sie unser Team – wir freuen uns auf Sie!
Strahlentherapie
In der Strahlentherapie sind Sie als MTR-Personal eine zentrale Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten, die vor allem bei der Behandlung von bösartigen Tumoren mit ionisierender Strahlung betreut werden.
Sie übernehmen die Verantwortung für die exakte Behandlung am Planungsgerät sowie an unseren hochmodernen Bestrahlungsgeräten. Dabei simulieren Sie die Bestrahlung und markieren präzise Körperstellen, um die Behandlung über mehrere Wochen hinweg erfolgreich durchzuführen.
Ein besonderes Highlight ist die Brachytherapie, bei der eine radioaktive Strahlenquelle direkt in die Körperhöhle eingeführt wird – eine spezialisierte Technik, die eine gezielte Behandlung ermöglicht.
Da Sie in engem Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten stehen, sind Sie nicht nur für die
technische Durchführung verantwortlich, sondern auch eine wichtige Vertrauensperson. Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Kommunikation sind daher unverzichtbar für den Erfolg der Therapie.
Starten Sie mit uns in eine verantwortungsvolle und erfüllende Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!