Terminvereinbarung

Kennen Sie Mein UKSH?
Entdecken Sie Ihre Vorteile
Sprechzeiten
Überweisung
Weiteres
Die häufigsten Gründe für eine Überweisung sind:
Einnässen (kindliche Inkontinenz, Enuresis)
Blasenfunktionsstörungen (z. B. bei Kindern mit Meningomyelocele)
Vorhautverklebung und Vorhautenge (Phimose)
Hypospadie
Hodenhochstand (Kryptorchismus)
Rezidivierende Harnwegsinfekte
Megauretern
Vesikoureteraler Reflux, Refluxnephropathie
Ureterabgangsstenose
Urethralklappen
Ureterocelen
Doppelnieren
Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung/-differenzierung
Während der Sprechstunde kann eine Uroflowmetrie durchgeführt werden. Sehr häufig werden eine Ultraschalluntersuchung von Blase und Nieren oder eine Urinuntersuchung durchgeführt. Ist es durch die Fehlbildung zu einer Einschränkung der Nierenfunktion gekommen, kann ein gemeinsamer Termin mit unserer Kindernephrologie durchgeführt werden. Bei ausgeprägten Hypospadien, dem Adrenogenitalen Syndrom oder seltenen Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung kann ein gemeinsamer Termin mit der pädiatrischen Endokrinologie (Prof. Dr. med. Olaf Hiort) vereinbart werden. So kann im Rahmen eines Termins ein gemeinsames Behandlungskonzept entwickelt werden.
Ansprechpersonen: