Klinik für
Kinderchirurgie, Lübeck
Terminvereinbarung
Telefon: 0451 500-42921
Fax: 0451 500-42914
Bürozeiten: Mo-Do: 8.00-14.45 Uhr, Fr: 8.00-12.00 Uhr
Kontaktformular
Sprechzeiten
Di.
08:30 - 11:30 Uhr, 13:00 - 14:30 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung
Überweisung (gilt für gesetzlich Krankenversicherte)
Gültiger Überweisungsschein notwendig
Standort
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, Haus 40, Zentralklinikum
23538 Lübeck
Hier können Sie sich für 'Kindertraumatologie' an- und abmelden.
{"appointment":["Was ist Ihr Anliegen?"],"cancel_appointment_date":["Das Datum ist nicht korrekt.","An welchen Tag sollte der Termin stattfinden?"],"cancel_appointment_time":["Die Zeit ist nicht korrekt.","Zur welcher Zeit sollte der Termin stattfinden?"],"firstname":["Wie lautet der Vornamen des Patienten?","Im Vornamen sind nur Buchstaben und "],"name":["Wie lautet der Nachname des Patienten?"],"birthday":["Das Datum ist nicht korrekt.","Wie lautet das Geburtsdatum des Patienten?"],"insured":["Wie ist der Patienten versichert?"],"fon":["Eine Telefonnummer besteht nur aus den Ziffern 0-9, einem Plus (+) oder Leerzeichen.","\u00dcber welche Telefon- oder Mobilnummer k\u00f6nnen wir Sie erreichen?"],"email":["Die E-Mail ist nicht g\u00fcltig.","Unter welcher E-Mail-Adresse k\u00f6nnen wir Sie kontaktieren?"],"contact_firstname":["Wie lautet der Vornamen des Ansprechpartners?"],"contact_name":["Wie lautet der Nachnamen des Ansprechpartners?"],"privacy":["Sie m\u00fcssen die Datenschutzvereinbarung akzeptieren."]}
Kindertraumatologie
Verletzungen und Knochenbrüche sind häufig. Besonderheiten im Kindesalter sind die schnelle Heilung und das Korrekturwachstum. Um mit einem Minimum an Röntgenstrahlung zum Therapieerfolg zu gelangen, wenden wir häufig die Sonographie zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von Frakturen an. Aufgrund unserer besonderen Qualifikation führen wir berufsgenossenschaftliche Behandlungen im Falle eines Kindergarten-, Schul- oder Wegeunfalls (BG) durch. Eine spezielle Kompetenz besteht für
- Unfälle und Sportverletzungen
- Handgelenks- und Unterarmfrakturen
- Brüche der Mittelhandknochen
- Femurfraktur (Oberschenkelfrakturen)
- Ellenbogenfrakturen
- Patellaluxation
- Nachsorge von Knochenbrüchen, Weichteilverletzungen oder Wunden
- Knochenzysten
- Knochentumore
- Skelettfehlbildungen (z.B. Trichterbrust)
- Posttraumatische Fehlstellungen des Unterarms, Cubitus varus, Cubitus valgus, Fehlstellung des Ellenbogens und des Femurs (Oberschenkel)