Klinik für
Kinderchirurgie, Lübeck
Terminvereinbarung
Telefon: 0451 500-42921
Fax: 0451 500-42914
Bürozeiten: Mo-Do: 8.00-14.45 Uhr, Fr: 8.00-12.00 Uhr
Kontaktformular
Sprechzeiten
Nach telefonischer Vereinbarung
Überweisung (gilt für gesetzlich Krankenversicherte)
Gültiger Überweisungsschein notwendig
Standort
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, Haus 40, Zentralklinikum
23538 Lübeck
Hier können Sie sich für 'Spezielle Kinderchirurgie und Kinderurologie' an- und abmelden.
{"appointment":["Was ist Ihr Anliegen?"],"cancel_appointment_date":["Das Datum ist nicht korrekt.","An welchen Tag sollte der Termin stattfinden?"],"cancel_appointment_time":["Die Zeit ist nicht korrekt.","Zur welcher Zeit sollte der Termin stattfinden?"],"firstname":["Wie lautet der Vornamen des Patienten?","Im Vornamen sind nur Buchstaben und "],"name":["Wie lautet der Nachname des Patienten?"],"birthday":["Das Datum ist nicht korrekt.","Wie lautet das Geburtsdatum des Patienten?"],"insured":["Wie ist der Patienten versichert?"],"fon":["Eine Telefonnummer besteht nur aus den Ziffern 0-9, einem Plus (+) oder Leerzeichen.","\u00dcber welche Telefon- oder Mobilnummer k\u00f6nnen wir Sie erreichen?"],"email":["Die E-Mail ist nicht g\u00fcltig.","Unter welcher E-Mail-Adresse k\u00f6nnen wir Sie kontaktieren?"],"contact_firstname":["Wie lautet der Vornamen des Ansprechpartners?"],"contact_name":["Wie lautet der Nachnamen des Ansprechpartners?"],"privacy":["Sie m\u00fcssen die Datenschutzvereinbarung akzeptieren."]}
Spezielle Kinderchirurgie
Im Rahmen dieser Sprechstunde kommen häufige Probleme und Fehlbildungen des Kindesalters zur Vorstellung. Dazu gehören
- Hernien und Bauchwandfehlbildungen (Omphalozele, Gastroschisis)
- Hodenhochstand
- Nabelhernie
- Phimose/Vorhautverklebung
- Bauchschmerzen
Ansprechpartner:
Dr. med. Ludger Tüshaus
Klinik für Kinderchirurgie
Oberarzt, Facharzt für Kinderchirurgie, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderurologie
Die häufigsten Gründe für eine Überweisung sind:
- Einnässen (kindliche Inkontinenz, Enuresis)
- Blasenfunktionsstörungen (z. B. bei Kindern mit Meningomyelocele)
- Vorhautverklebung und Vorhautenge (Phimose)
- Hypospadie
- Hodenhochstand (Kryptorchismus)
- Rezidivierende Harnwegsinfekte
- Megauretern
- Vesikoureteraler Reflux, Refluxnephropathie
- Ureterabgangsstenose
- Urethralklappen
- Ureterocelen
- Doppelnieren
- Störungen der Geschlechtsentwicklung/-differenzierung
Während der Sprechstunde kann eine Uroflowmetrie durchgeführt werden. Sehr häufig werden eine Ultraschalluntersuchung von Blase und Nieren oder eine Urinuntersuchung durchgeführt. Ist es durch die Fehlbildung zu einer Einschränkung der Nierenfunktion gekommen, kann ein gemeinsamer Termin mit unserem Kindernephrologen Dr. M. Schuhmacher durchgeführt werden. Bei ausgeprägten Hypospadien, dem Adrenogenitalen Syndrom oder seltenen Störungen der Geschlechtsentwicklung kann ein gemeinsamer Termin mit unserem Team für Kinder-Endokrinologie (Prof. Hiort, Dr. D. Schmidt, Dr. U. Döhnert) vereinbart werden. So kann im Rahmen eines Termins ein gemeinsames Behandlungskonzept entwickelt werden.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Lutz Wünsch
Klinik für Kinderchirurgie
Direktor, Facharzt für Kinderchirurgie
Telefon Lübeck: 0451 500-42601 | Fax: -42604