Endokrinologie

Wir behandeln Kinder- und Jugendliche mit Hormonstörungen aller Art stationär und ambulant. Pro Jahr werden ca. 1.000 Kinder und Jugendliche mit Störungen des Wachstums und der Pubertät, Schilddrüsenerkrankungen, Störungen des Calcium- und Phosphatstoffwechsels sowie anderen seltenen Erkrankungen der Hormondrüsen ambulant vorstellig.

Besondere Schwerpunkte bilden die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Phosphatdiabetes und Pseudohypoparathyreoidismus sowie Menschen mit Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung (DSD).

Dafür nutzen wir alle modernen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie, u. a. ein eigenes klinisches Labor mit Normwerten entsprechend Alter und Geschlecht.

Für spezielle Fragestellungen kooperieren wir mit Kollegen und Laboren anderer Kinderkliniken mit endokrinologischem Schwerpunkt und weiteren Abteilungen unserer Universität wie

  • Humangenetik

  • Innere Medizin

  • Orthopädie

  • Kinderpsychosomatik