Wir sind stolz auf unsere Tradition: Das Universitäre Kinderwunschzentrum gehört zu den ersten deutschen Kinderwunschzentren und blickt auf eine lange Tradition zurück.
Interdisziplinarität ist für unser Handeln sehr wichtig: Um unsere Patientinnen und Patienten so erfolgreich wie möglich behandeln zu können, sind wir auf beiden Universitätscampi mit zahlreichen Spezialisten der Nachbardisziplinen sowie national und international mit führenden Reproduktionsmedizinern vernetzt.
Innovation bestimmt unser Tun: Wir übertragen eigene und weltweit gewonnene Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf unsere täglichen Behandlungsabläufe. Als universitäres Zentrum beschränken wir uns dabei ganz bewusst nicht nur auf etablierte Standardverfahren der Kinderwunschbehandlung, sondern arbeiten stets an einer Verbesserung bestehender Methoden und der Einführung neuer, innovativer Verfahren in Diagnostik und Therapie.
Persönliche Betreuung: Kinderwunschbehandlung berührt viele persönliche, emotionale und intime Fragen einer Paarbeziehung. Sie erfordert mehr als „nur“ fachliche Qualifikation. Unser Ziel ist es daher moderne Reproduktionsmedizin auf höchstem Niveau mit einer persönlichen und individualisierten Betreuung zu vereinen.
Wir möchten Ihnen helfen auch Ihr Glück zu finden
und freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Zentren!
Ihre
Prof. Dr. med. Georg Griesinger, M. Sc.
Priv.- Doz. Dr. med. Sören von Otte
Wir möchten Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, Ärzte, Wissenschaftler und Interessierte über unsere Tätigkeiten, unsere medizinischen Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie unerfüllten Kinderwunsches sowie über unsere wissenschaftlichen Projekte informieren. Details finden Sie auf den Webseiten unserer Standorte: