02_Kinderwunsch_Familie_1240x400

Zweitmeinung für auswärts behandelte Kinderwunschpaare

Montag, 07. Dezember 2020

Wir unterstützen Sie in der Planung zukünftiger Therapieversuche und geben Ihnen professionelle Antworten auf Ihre Fragen

Als universitäres Kinderwunschzentrum werden wir immer wieder von Paaren aus ganz Deutschland, die bisher keinen Therapieerfolg in ihrem heimatnahen Kinderwunschzentrum hatten, angesprochen eine Optimierung und Verbesserung vorzuschlagen.

Als reproduktionsmedizinische Experten wissen wir, dass sich Kinderwunschpaare häufig folgende Fragen stellen:

  • Was können wir optimieren, um mehr reife Eizellen zu gewinnen?

  • Warum funktionierte die Befruchtung nicht?

  • Welche zusätzlichen diagnostischen Möglichkeiten haben wir noch?

  • Wie können mein Embryotransfer und die Einnistung optimiert werden?

  • Machen vorgeschlagene Untersuchungen wirklich Sinn?

Oft werden von betroffenen Paaren dann umfangreiche Recherchen im Internet und in Kinderwunschforen unternommen, um sich externen Rat zu holen…

Als universitäre Reproduktionsmediziner haben wir immer „ein Ohr am Puls der wissenschaftlichen Zeit“. Wir geben Ihnen daher professionelle Antworten auf Ihre Fragen, auch wenn Sie keine Patienten im Universitären Kinderwunschzentrum sind.

Gerne analysieren wir dazu Ihre bisherigen Therapiedaten (Stimulationsprotokoll, Befruchtung, Embryokultur, Embryotransfer) und nehmen uns - basierend auf jüngsten wissenschaftlichen Daten und Empfehlungen - ausführlich Zeit für eine detaillierte persönliche Erläuterung.

Außerdem machen wir gerne - wo immer möglich - Vorschläge für eine Optimierung zukünftiger Behandlungen.

Um es uns und Ihnen einfach zu machen kommunizieren wir dazu gerne per E-Mail, Telefon oder auch über unsere neue Videosprechstunde, mit der Ihnen auch gleich erklärende Grafiken oder Dokumente einblenden.

Und natürlich dürfen Sie sich alternativ auch gerne persönlich vorstellen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Angebot um eine kostenpflichtige Leistung handelt:

Falls Sie Interesse an diesem Angebot haben, senden Sie uns gerne eine Anfrage, so dass wir Ihnen die erforderliche Logistik erläutern und Ihre Anfrage so präzise wie möglich und qualitativ hochwertig bearbeiten können.

Ihre Anfrage senden Sie gerne per E-Mail an kinderwunsch-kiel@uksh.de.