Das Universitäre Kinderwunschzentrum wächst weiter
Bei der „unterstützen Befruchtung mittels Mikroinjektion“ (Intrazytoplasmatische Spermatozoeninjektion oder ICSI- Behandlung) wird eine Samenzelle unter dem Mikroskop einzeln ausgewählt und anschließend kontrolliert in eine Eizelle injiziert.
Duch diese seit über 30 Jahren etablierte Technologie ist es selbst bei Paaren mit sehr eingeschränkter Samenqualität noch möglich die Befruchtung von Eizellen einzuleiten.
Das für unser Zentrum neu erworbene ICSI-System besteht aus einem Mikroskop und der dazugehörigen Mikropipettensteuerung. Das Mikroskop hat die Fähigkeit die Darstellung der Eizellen und der verwendeten Spermien 400-fach zu vergrößern. Dadurch kann die Eizellqualität genauestens analysiert werden. Darüber hinaus ist in dieser Vergrößerung auch eine präzise Auswahl optimaler Samenzellen, die zur Befruchtung einzeln in die Eizelle injiziert werden, möglich.
Deren genaue Analyse steigert die Chancen auf den Eintritt einer Schwangerschaft.
Die Investition in ein hoch modernes „State-of-the-Art-Mikroskop“ der Firma Cooper Surgical, das Integra-3TM -Mikroskop, erfolgte speziell für unseren Standort in Kiel, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden und gleichzeitig durch weitere Optimierung der Befruchtungstechnik größtmögliche Erfolgsraten zu gewährleisten.
Auch das neue Mikroskop verfügt über eine spezielle Heiztechnik mit Warmluftzustrom, die gewährleistet, dass die Umgebungstemperatur der hoch empfindlichen Eizellen während der unterstützen Befruchtung optimiert und stabil bleibt.
Die spezielle Mechanik der Mikropipettensteuerung ermöglicht eine schnelle und damit optimale Handhabung der Ei- und Samenzellen.
Mit diesen technischen Innovationen optimieren wir die Behandlung im IVF-Labor im Rahmen des Befruchtungsvorgangs.
Am Standort Kiel sind damit jetzt zwei derartige Systeme für ein paralleles Arbeiten installiert - dadurch steigen die Chancen der Entwicklung von Embryonen und das Entstehen einer gesunden Schwangerschaft.
Wir freuen uns über die Investition in Qualität unserer Labortechnik, um auch in Zukunft dem wachsenden Bedarf an Kinderwunschbehandlungen – insbesondere am Standort Kiel – Flensburg – Heide sowie unserem Qualitätsanspruch als universitäres Zentrum – gerecht werden zu können.
Bei Fragen oder Interesse sprechen Sie uns gerne an!