02_Kinderwunsch_Familie_1240x400

Fruchtbarkeit bewahren – Einfrieren unbefruchteter Eizellen, „Social Freezing“

Unter Social Freezing versteht man das Anlegen einer Fruchtbarkeitsreserve für Frauen durch das Tiefgefrieren der eigenen Eizellen aus „sozialen Gründen“.

Zum Hintergrund: Viele Menschen entscheiden sich heute ganz bewusst zu einer späteren Familiengründung, wenn berufliche Perspektiven und private Ziele sowie die Suche nach einer geeigneten Partnerschaft im Einklang stehen.

Paare sind heute älter als früher, wenn sie Kinder bekommen. Damit die Chancen auf ein Kind längerfristig intakt bleiben, lohnt es sich, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen.

Denn Eizellen verlieren im Laufe der Lebensjahre kontinuierlich an Qualität. Mit zunehmendem Alter sinkt daher die Chance auf den Eintritt einer spontanen Schwangerschaft.

Die moderne Reproduktionsmedizin bietet heute die Präventivmassnahme der Kryokonservierung von Eizellen, um die Fruchtbarkeit zu sichern und einer altersbedingten Kinderlosigkeit rechtzeitig vorzubeugen.