Kinderwunschbehandlung für Single-Frauen und lesbische Paare
Im Universitären Kinderwunschzentrum Kiel unterstützen wir Sie dabei, Ihren Traum von einem Kind zu verwirklichen – sei es als Single (sogenannte „Single-Mum-Behandlung“) oder auch als gleichgeschlechtliches Paar.
Wir beraten und behandeln auch Frauen, die ihren Kinderwunsch ohne männlichen Partner umsetzen möchten.
Zu diesem Zweck haben wir Kooperationen mit vielen deutschen und internationalen Samenbanken geschlossen.
Die Spenderproben werden direkt bei einer Samenbank Ihrer Wahl bestellt und können anschließend auch längerfristig in unserem Kinderwunschzentrum eingelagert werden.
Alternativ ist auch die so genannte „Exklusivspende“ mit einem privaten Spender mit Hilfe der Berliner Samenbank möglich - weitere Informationen erhalten dazu erhalten Sie in der ausführlichen Vor-Ort-Beratung.
Um die psychologischen, sozialen und auch rechtlichen Aspekte einer Spendersamenbehandlung zu erörtern, kooperieren wir mit den zertifizierten Beratern der Kinderwunschbegleitung Kiel.
Die Behandlung kann entweder mittels Sameneinspülung (Insemination) oder durch unterstützte Befruchtung in vitro (IVF) erfolgen.
Die Entscheidung für oder gegen ein Verfahren sowie dessen Varianten (z.B. Insemination mit/ ohne Eierstockstimulation oder Verwendung der von uns mitentwickelten Varianten der hormonarmen „MINI-IVF“ bzw. „MILDE-IVF“ sowie zusätzlich sinnvolle unterstützende Maßnahmen für die Entstehung einer Schwangerschaft) wägen wir mit Ihnen gemeinsam nach dem neuesten Stand der Wissenschaft ab.
Im Falle der Sameneinspülung bieten wir Ihnen auch vorab die nichtinvasive Eileiterdiagnostik sowie die Überprüfung der Einnistungsbedingungen durch Mini-Hysteroskopie ohne Narkose an.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne im persönlichen Kontakt!
Hier können Sie dazu ein unverbindliches Erstgespräch bei uns reservieren: