In einem intensiven Workshop begrüßten wir 15 Teilnehmer aus den Ländern Lettland, Polen, Kroatien, Irland, England und Kasachstan. Der Workshop, der vom 16.11. bis 17.11 stattfand, bot eine einzigartige Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vertiefung der Zusammenarbeit.
Die Themen des Workshops erstreckten sich über verschiedene Aspekte der Reproduktionsmedizin und umfassten unter anderem Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in der Reproduktionsmedizin, Digitalisierung, Automatisierung in der Andrologie, sowie die Integration der neuesten relevanten Studiendaten in die Praxis. Frau Dr. Eggersmann konnte die aktuellen klinischen Studien vorstellen und mit den Teilnehmern diskutieren.
Die interaktiven Diskussionen und Präsentationen ermöglichten einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen der Reproduktionsmedizin, auch in den beteiligten Ländern. Wir schätzen das Engagement und die aktive Beteiligung aller Teilnehmer, die zu einem erfolgreichen Workshop beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für ihre wertvollen Beiträge und die Bereicherung unseres Workshops. Wir freuen uns darauf, die entstandenen Netzwerke und Erkenntnisse in Zukunft weiter zu vertiefen.