Internationaler Workshop der ESHRE in Lübeck zur Lutealphase, 05-07 Mai 2022
Die Europäische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin hat einen hochkarätigen, dreitägigen, internationalen Workshop in Lübeck unter der Leitung von Prof. Georg Griesinger vom Universitären Kinderwunschzentrum Lübeck organisiert. Das übergreifende Thema war die Gelbkörperphase (Lutealphase). „Während in der Reproduktionsmedizin in den letzten 30 Jahren viel Aufmerksamkeit auf die Follikelphase, also jene Zyklusphase, in der die Eizell-Reifung passiert, gelegt wurde, hat die Lutealphase, also jene Zyklusphasen, in der die Embryo-Einnistung stattfindet, wenig wissenschaftliche Beachtung erfahren“, so Prof. Griesinger. Trotz der widrigen Umstände konnten 120 Teilnehmer von London bis Kuala Lumpur in Lübeck begrüßen werden. Live im webstream (Internet) waren weitere 150 Teilnehmer präsent. Eine hoch-karätige Corona an Experten war als Sprecher zugegen: Christina Bergh (Schweden), Isabelle Cedrin - Durnerin (Frankreich), Ying Cheong (United Kingdom), Georg Griesinger (Deutschland), Samir Hamamah (Frankreich), Peter Humaidan (Dänemark), Efstratios Kolibianakis (Griechenland), Elena Labarta (Spanien), Georgios Lainas (United Kingdom), Udo R. Markert (Deutschland), Kay Neumann (Deutschland), Samuel Santos-Ribeiro (Portugal), Cumhur Bülent Urman (Türkei), Diana Valbuena Perilla (Spanien), Nienke van Hoogenhuijze (Holland) und Frauke von Versen-Hoeynck (Deutschland). „Es war dem Universitären Kinderwunschzentrum Lübeck eine große Freude und Ehre zugleich, diesen Workshop aus zu richten“, so Prof. Griesinger, der sich weitere Impulse für die gemeinsame Forschung und klinische Projekte von dem Workshop erwartet.